50 Jahre Wien Holding: Das war 2024 ein Grund zum Feiern! RUNDBLICK 5 „Dieser Erfolg ist vor allem unseren Mitarbei ter*innen zu verdanken. Ohne die Fach kompetenz und Leidenschaft, mit der tag täglich an unseren Projekten gearbeitet wird, wäre ein derart starkes Jahr nicht möglich gewesen. Dafür gebührt allen im Konzern unser großer Dank.“ Dr. Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding Rekordjahr für Wien Holding 2024 war ein Jahr, das in die Erfolgsgeschichte eingeht. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat der Konzern erneut seine Rolle als starker Impulsgeber für Wien bewiesen – mit einem Rekordumsatz von 793,3 Millionen Euro und Investitionen von insgesamt 407,7 Millionen Euro. Starke Zahlen, starke Wirkung: Ob in der Immobilienentwicklung, im Kulturleben der Stadt, in der Logis- tik oder in der digitalen Infrastruktur: Die rund 75 Konzerngesellschaften der Wien Holding zeigen, was möglich ist, wenn wirtschaftliches Denken mit gesellschaftli- cher Verantwortung Hand in Hand geht. Die Bilanzsumme ist auf rund 2,18 Milliar- den Euro angewachsen, das Ergebnis vor Steuern hat sich mehr als verdoppelt, von 19,1 auf 46,5 Millionen Euro. Der Bilanz- gewinn liegt bei beeindruckenden 99,4 Millionen Euro. Auch das Eigenkapi- tal stieg kräftig – ein klares Zeichen für wirtschaft liche Stabilität. Investitionen mit Herz und Hirn Wir investieren in das, was Wien lebens- wert macht. Der Großteil aller Investitionen floss 2024 in den Wohnbau – mit GESIBA, ARWAG und der Revitalisierung des Otto Wagner Areals als treibende Kräfte. Wei- tere Highlights: die Wiedereröffnung des frisch sanierten Theater an der Wien, das neue Filmstudio im Hafen Wien, die abge- schlossene Sanierung des KunstHausWien und der nächste Meilenstein mit der Über- nahme der Messe Wien, die nun als VIECON – Vienna Congress & Convention Center international durchstartet. Ein Konzern, viele Möglichkeiten Unsere rund 3.800 Kolleg*innen sorgen Tag für Tag dafür, dass all diese Projekte Realität werden. Dass unser Unternehmen wächst, ist also auch ein persönlicher Erfolg von uns allen. Denn hinter jeder Zahl stehen Engagement, Know-how und der Wille, Wien ein Stück besser zu machen. Gemeinsam in die Zukunft Die Wien Holding bleibt ihrer Linie treu: investieren, gestalten, bewegen. Die neue Wien Holding-Arena und das geplante Fernbus-Terminal sind zwei von vielen Projekten, die vorangetrieben werden. Klar ist: Wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus, wir machen weiter. Für eine Stadt, in der Innovation, Nachhaltigkeit und Lebens- qualität keine Schlagworte sind, sondern gelebte Realität. „Das Jahr 2024 zeigt, wie viel im Sinne der Stadt und ihrer Menschen bewegt wurde – dank des Engagements jeder*s Mitarbeitenden. Diese Leistung ist die Grundlage, auch künftige Heraus forderungen zu meistern.“ Mag. Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding I I N O T A K N U M M O K N E W T D A T S I / N N A M H O B D V A D I , ) 2 ( N N A M H O B D V A D I , E H C A W S U K R A M : S O T O F