 |
|
Im Mozarthaus Vienna, wo Wolfgang Amadeus Mozart einst lebte und wirkte, serviert Profikoch Gerhard Brugger das süße Finale des Menüs: einen gebackenen Apfel, gefüllt mit Weichseln, knusprig in Butterschmalz ausgebacken. Das Dessert vereint Tradition und Kreativität zu einer harmonischen Komposition. Ein Abschluss, der Mozarts Leidenschaft für Speis und Trank spürbar macht und seinen Sinn für Genuss widerspiegelt. Weitere Informationen und das Rezept finden Sie .
Mehr dazu >
|
|
| |
 |
|
Vergangenes Wochenende, am 25. Oktober 2025, feierte Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss – und damit das strahlende Zentrum des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Die Stadt widmete dem Walzerkönig einen Tag voll festlicher Klänge, inspirierender Uraufführungen und bewegender Hommagen.
Mehr dazu > | Videobericht öffnen >
|
|
| |
 |
|
Das Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, setzt auf Geothermie und schafft damit die Grundlage für eine erneuerbare, lokale Wärme- und Kälteversorgung. Zukünftig deckt sie den Hauptanteil des Bedarfs für das gesamte Areal ab. Das ersetzt fossile Energieträger, verringert Abhängigkeiten und leistet damit einen konkreten Beitrag zu den Klimazielen der Stadt Wien.
Mehr dazu >
|
|
| |
 |
|
Vom 12. bis 16. November geht die Buch Wien in die nächste Runde – und das erstmals in zwei Messehallen von VIECON Messe Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Österreichs größtes Buch-Event expandiert dabei nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich: Drei neue Bühnen erweitern das sorgfältig kuratierte Programm um über 100 zusätzliche Veranstaltungspunkte.
Mehr dazu >
|
|
| |
 |
|
Im vorletzten Monat des Jubiläumsjahres präsentiert Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, noch einmal ein vielseitiges Programm – hier ein Ausblick auf den November.
Mehr dazu >
|
|
| |
 |
|
Am 15. November 2025 steht das Otto Wagner Areal, das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, wieder im Zeichen der Männergesundheit.
Mehr dazu >
|
|
| |
 |
|
Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, unterstützt bereits zum fünften Mal das Kinderhilfswerk UNICEF mit den Ticketeinnahmen ausgewählter Vorstellungen der weltberühmten Eislaufshow Holiday on Ice. Vor diesem Hintergrund überreichten Gemeinderat Thomas Mader, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer und der designierte Wiener Stadthallen-Geschäftsführer Thomas Waldner einen Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro an UNICEF Österreich-Geschäftsführer Christoph Jünger und Silvia Dallabrida (UNICEF, Senior Corporate & Strategic Partnerships).
Mehr dazu >
|
|