 |
Einen Blick hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Opernhäuser Europas werfen – das ermöglichen ab sofort exklusive Backstageführungen im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Ein Jahr Kulturgenuss zum Sonderpreis: Noch bis 15. Juli 2025 ist die Jahreskarte des Jüdischen Museums Wien, eine Museum der Wien Holding, zum Preis von nur 34 Euro statt 39 Euro erhältlich. Auch die ermäßigte Jahreskarte für Personen von 19 bis 27 Jahren, Präsenz-/Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung ist in dieser Zeit um 19 Euro statt 24 Euro erhältlich.
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Das Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, ist auch im Sommer 2025 wieder ein lebendiger Treffpunkt für Sport, Kultur und Erholung.
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Auch im Sommer 2025 sind die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, mit ausgewählten Produktionen beim Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz vertreten und sorgen dort für musikalische Höhepunkte unter freiem Himmel.
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Neue Schaufensterausstellung des Jüdischen Museum Wiens, einem Museum der Wien Holding
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Auch im Juli 2025 lädt die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, zu sommerlichen Themenfahrten auf der Donau ein.
Mehr dazu >
|
|
|
 |
Von Kulturevents bis Sport im Grünen: Im neuen Programmfolder des Otto Wagner Areals (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, stehen alle Infos zu den Highlights am Areal.
Mehr dazu >
|
|