Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Premiere Così fan tutte am 15. Mai in der Wiener Kammeroper © beyond, Ramona Ring

Wien Holding News

Mo, 14. Mai 2018 VBW

Così fan tutte

Mozarts Oper feiert als Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper, die von den VBW – einem Unternehmen der Wien Holding – bespielt wird, am 15. Mai Premiere. Keines seiner Werke wurde in der Geschichte und Rezeption so missverstanden und gleichzeitig vielschichtig interpretiert wie diese "Scuola degli amanti".

Über keine von Mozarts Opern ist so wenig bekannt wie über dieses Stück, das übersetzt "So machen es alle oder Die Schule der Liebenden" bedeutet. Nach der Uraufführung 1790 im Burgtheater am Michaelerplatz gab es die unterschiedlichsten Meinungen, die von "bezauberndes Meisterwerk" bis "albernes Zeug" reichten.

Die Handlung
Zwei junge Offiziere beschließen, die Treue ihrer Verlobten, zwei Schwestern, auf die Probe zu stellen. Dafür versuchen sie, die Geliebte des jeweils anderen zu verführen. Das Liebeskarussell beginnt sich zu drehen und ein gefährliches Spiel zwischen Fiktion und Wahrheit beginnt. Der Ausgang ist ungewiss: Wer liebt wen und wer betrügt wen?

Die musikalische Leitung übernimmt Stefan Vladar, Valentin Schwarz ist für die Inszenierung verantwortlich. In den vier Hauptrollen sind allesamt Mitglieder des Jungen Ensemble des Theater an der Wien zu sehen. Die britische Sporanistin Anna Gillingham spielt die Fiordiligi, Anna Marshania aus Georgien ihre Schwester Dorabella. Die beiden männlichen Offiziere Ferrando und Guglielmo werden von Julian Henao Gonzalez aus Kolumbien sowie dem italienischen Bariton Matteo Loi dargestellt.

Termin
Premiere: Dienstag, 15. Mai 2018
17., 19., 23.,25. und 27. Mai 2018
6., 8.,10. und 12. Juni 2018

jeweils um 19.00 Uhr in der Wiener Kammeroper (Fleischmarkt 24, 1010 Wien), in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien-Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), online und in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien-Ticket
Wien-Ticket - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »