PRESSEAUSSENDUNGEN
Hier finden Sie die Presseaussendungen der Wien Holding zu Ihrer Verwendung.
-
Mi, 4. Oktober Urban Innovation Digitale Kompetenzen: Diese Wiener Initiative zeigen vor, wie's geht
Die Stadt Wien bietet ein umfassendes Angebot, das Wiener*innen den Zugang zu und den Erwerb von digitalen Kompetenzen erleichtert. Die Blogreihe „Digitale Kompetenzen – Wiener Best Practices“ der DigitalCity.Wien präsentiert Initiativen, die sich aktiv für die Förderung digitaler Fähigkeiten in der Stadt einsetzen. Initiiert von der Stadt Wien wird die Kampagne von UIV Urban Innovation Vienna GmbH, der Klima- und Innovationsagentur Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, koordiniert. -
Di, 3. Oktober Wien Holding „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2023 mit fünf Wien Holding-Unternehmen
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF den Besucher*innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder fünf Wien Holding-Unternehmen und öffnen ihre Türen zwischen 18.00 und 1.00 Uhr Früh. -
Mo, 2. Oktober WH International Services Vienna Science Days in Sarajevo
Internationaler Austausch in Zeiten globaler Herausforderungen. Bei den von den Internationalen Büros der Stadt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, organisierten Vienna Science Days am 27. und 28. September 2023 in Sarajevo vernetzten sich Expert*innen aus den Stadtverwaltungen Wiens und Sarajevos sowie Wissenschaftler*innen der Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen der beiden Städte. -
Di, 26. September MUK Open House an der MUK am Donnerstag, 12. Oktober 2023
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, lädt am Donnerstag, 12. Oktober 2023, zu einem Open House in der Johannesgasse und in der Bräunerstraße ein. -
Do, 21. September Jüdisches Museum Jüdisches Museum Wien lädt zum Innehalten und zur Versöhnung
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, setzt seine Reihe des Museums für alle mit aktuellen Themen im Schaufenster der Dorotheergasse fort. -
Mi, 20. September Wien Holding Wien Holding-Museen: Fast 324.000 Besucher*innen im ersten Halbjahr 2023
Das erste Halbjahr 2023 war für die vier Museen der Wien Holding – Haus der Musik, Mozarthaus Vienna, Kunst Haus Wien und Jüdisches Museum Wien – eines der erfolgreichsten in der bisherigen Unternehmensgeschichte. Über insgesamt 323.910 Gäste durften sich die vier Häuser zwischen Jänner und Juni 2023 freuen. -
Di, 19. September Haus der Musik Neue Sonderausstellung im Haus der Musik: Musik innovativ und interaktiv vermitteln
Das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, ist ein Ort lebendiger Auseinandersetzung, der spielerisch neue Zugänge zur Musik eröffnet. Ziel ist die Vermittlung von Verständnis, Aufgeschlossenheit und Begeisterung im Umgang mit Musik. Diesen Anspruch teilt das Haus der Musik mit Schlagzeuger Martin Grubinger, der mit MyGroove eine App entwickelt hat, die genau das ermöglichen soll. -
Mo, 18. September Viennabase Viennabase feierte 60 Jahre
Das Studierendenwohnheim Viennabase, ein Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding, feierte am 14. September 2023 mit zahlreichen Gästen sein 60-jähriges Jubiläum. -
Fr, 15. September Kunst Haus Wien Noch bis 31. Oktober: Outdoor-Ausstellung CLOSE/D
Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, bietet mit der Outdoor-Ausstellung im öffentlichen Raum im und um das Community Center TRÖSCH III noch bis Ende Oktober 2023 ein kostenfreies Veranstaltungsprogramm zum Mitmachen. -
Do, 14. September Jüdisches Museum Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung an Hannah Landsmann verliehen
Am Dienstagabend wurde im Wiener Rathaus Hannah Landsmann, Leiterin der Vermittlung im Jüdischen Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, mit dem renommierten Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr herausragendes Engagement und ihre langjährige Vermittlungsarbeit zur Förderung der jüdischen Kultur und Geschichte in Wien. -
Do, 14. September Donauturm Donauturm: Eine Veränderung erwartet die Wiener Skyline
Erbaut im Jahr 1964, nähert sich der Donauturm, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, seinem 60. Jubiläum. Unter dem Motto "Top of Innovation" wird seit 11. September 2023 eine spektakuläre Neuerung geplant, die den Blick auf Wien revolutionieren wird. -
Di, 12. September VBW Les Martyrs ab 18. September im MusikTheater an der Wien
Die Grand Opéra in vier Akten von Gaetano Donizetti feiert am 18. September 2023 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.