PRESSEAUSSENDUNGEN
Hier finden Sie die Presseaussendungen der Wien Holding zu Ihrer Verwendung.
-
Mi, 10. September WSE Parallel Vienna 2025 am Otto Wagner Areal
Von 10. bis 14. September 2025 verwandelt die Parallel Vienna zum dritten Mal das historisch bedeutende Gelände des Otto Wagner Areals in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Für die langfristige Entwicklung des Otto Wagner Areals und für die zahlreichen Zwischennutzungen zeichnet die Wien Holding-Tochter WSE Standortentwicklung GmbH verantwortlich. -
Di, 9. September KunstHausWien Die „Normale Katastrophe“ im KunstHausWien
Er peitscht das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften: In spektakulären Aktionen lotet Julius von Bismarck das Verhältnis von uns Menschen zu dem aus, was wir „Natur“ nennen. In der ersten großen institutionellen Einzelausstellung des Künstlers in Österreich, widmet sich das KunstHausWien, ein Museum der Wien Holding, der menschlichen (Ohn-)macht im Angesicht der Klimawende. Die neue Schau ist von 10. September 2025 bis 8. März 2026 zu sehen. -
Do, 4. September Wien Holding Letzte Chance bei der großen Wien Holding-Rätselrallye
Die "Mission Goldenes Rufzeichen" der Wien Holding verbindet Online-Rätselspaß mit einer spannenden Rätselrallye quer durch Wien. Jetzt alle Hinweise sammeln und den Lösungssatz herausfinden. Bis 10. September 2025 noch teilnehmen und die Chance auf tolle Preise sichern! -
Do, 28. August Johann Strauss 2025 Wien Johann Strauss 2025 Wien: Vorschau September
Mit dem September setzt Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, nach einem ereignisreichen Sommer schwungvoll seine Feierlichkeiten im Herbst fort. -
Fr, 22. August Johann Strauss 2025 Wien Das Roncalli-Zelt für die Weltpremiere steht
Gestern hieß es am Wiener Heumarkt feierlich „Zelt hoch!“: Das ikonische Grand Chapiteau des Circus-Theater Roncalli ist aufgerichtet und bereit, in den kommenden Wochen mit „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Weltpremiere zu werden (ab 10. September 2025). -
Do, 21. August Wien Holding Große Wien Holding-Rätselrallye startet
Von 25. August bis 10. September mitmachen bei der „Mission Goldenes Rufzeichen“ -
Di, 19. August Johann Strauss 2025 Wien OCT.opus 25 eröffnet – Ein Oktopus taucht Wien in neue Klangwelten
Mit einem rauschenden Eröffnungsabend hat das Künstlerinnen-Kollektiv God’s Entertainment gemeinsam mit dem Black Page Orchestra und im Rahmen des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, die begehbare Oktopusskulptur im Teich vor der Karlskirche zum Leben erweckt. -
Mi, 13. August Haus der Musik Neue Sonderausstellung von Schallkünstler Peter Androsch
„Polyphon – Harmonia Mundi“ im Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, macht ab sofort astrophysikalische Phänomene – wie etwa die Entstehung und Entwicklung von Sternen, Supernova-Explosionen, Pulsare oder die Bewegung von Galaxien – hörbar. -
Do, 7. August Johann Strauss 2025 Wien OCT.opus 25 – Begehbare Oktopusskulptur im Teich vor der Karlskirche
Mit viel Humor, Tiefgang und überraschenden Perspektiven lässt das Künstler*innen-Kollektiv God’s Entertainment gemeinsam mit dem Festjahr Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, vom 15. August bis 13. September eine überlebensgroße Oktopusskulptur im Teich vor der Karlskirche „schwimmen“ – eine poetische wie provokante Neuinterpretation von Strauss’ Walzer, inspiriert von der Kulturtheoretikerin Donna Haraway. -
Di, 29. Juli WSE Verwertungsorientierter Rückbau der SPORT & FUN HALLE Leopoldstadt startet
Am Handelskai in Wien-Leopoldstadt beginnt nun ein neues Kapitel der städtischen Entwicklung: Im Vorfeld der baulichen Umsetzung des neuen Fernbus-Terminals, der von der WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH, einem Tochterunternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, realisiert wird, wird die alte Sport & Fun Halle Leopoldstadt nicht klassisch „abgerissen“, sondern verwertungsorientiert rückgebaut – ein weiterer Grundstein im Sinne einer klima- und ressourcenschonenden Stadtentwicklung. -
Do, 24. Juli Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Rahmenprogramm zu "Kein Platz für Diskussion?"
Die Intervention "Kein Platz für Diskussion?" im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, thematisiert, wie schwierig es ist, seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Krieg in Gaza, über den Nahostkonflikt zu sprechen. -
Do, 17. Juli Johann Strauss 2025 Wien "Strauss mit Aussicht" – 2. und 3. August Open Air "Am Himmel"
Am ersten Augustwochenende lädt Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zum Lebensbaumkreis "Am Himmel" in Wien-Döbling. Unter dem Titel "Strauss mit Aussicht" stehen am 2. und 3. August 2025 genreübergreifende Auftritte, musikalische Wanderungen und ein Kulturpicknick auf dem Programm.