Wien Holding News
Junge Stimmen stärken: Lehrlinge im Demokratie-Fitness Training bei UIV
UIV Urban Innovation Vienna, die Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien und ein Unternehmen der Wien Holding, gestaltete zum ersten Wiener Demokratie-Tag der Stadt Wien am 15. September 2025 ein Demokratie-Fitness-Training für Lehrlinge – und stellte damit die junge Generation in den Mittelpunkt.
Rund 20 Lehrlinge aus der Stadt Wien, der Wien Holding (Wien Holding GmbH, ARWAG, Hafen Wien, VIECON) und dem Wiener Gesundheitsverbund nahmen teil und setzten sich aktiv mit der Frage auseinander: Was bedeutet Demokratie für mich – und wie kann ich daran mitwirken?
Demokratie-Fitness in Aktion
Wie lässt sich Demokratie lebendig gestalten? Indem wir unsere zehn ‚Demokratie-Muskeln‘ trainieren – dazu zählen etwa Empathie, aktives Zuhören, Streitkultur oder Kompromissfähigkeit. In einem interaktiven Workshop des UIV-Teams Soziale Innovation stärkten Lehrlinge ihre Fähigkeiten für Mitbestimmung, Dialog und gesellschaftliches Miteinander.
Die Lehrlinge tauschten sich zu Demokratie aus und erlebten sie spielerisch in Aktion:
- Beim Meinungs- und Mobilisierungstraining übten sie, die eigene Position klar auszudrücken und andere für ihre Ideen zu gewinnen.
- Mit dem „Salz der Demokratie“ hielten sie symbolisch fest, was Demokratie für sie ausmacht und welche Werte unverzichtbar sind.
- Über die Mitmach-Karten des Büros für Mitwirkung entdeckten sie, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich in Wien einzubringen – vom Kinder- und Jugendparlament und der Kinder- und Jugendmillion bis hin zu Nachbarschaftsinitiativen und politischen Prozessen.
Die Erkenntnis der Teilnehmenden: Demokratie fängt im Alltag an – in der Schule, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis und im öffentlichen Raum und ist weit mehr als Wählen – sie lebt vom Miteinander, vom Zuhören und vom aktiven Mitgestalten.
Ein starkes Signal für Mitgestaltung
Der Demokratie-Tag wurde vom Büro für Mitwirkung der Stadt Wien initiiert. Die 2024 gegründete Anlaufstelle bietet vielfältige Angebote, um Demokratiearbeit und Beteiligung in Wien zu stärken und neue Räume für Dialog, Teilhabe und Empowerment zu schaffen. In Kooperation mit zahlreichen Partner*innen-Organisationen wurden in der ganzen Stadt Demokratie-Stationen eröffnet, die zum Kennenlernen von Mitmachangeboten einluden.
UIV Urban Innovation Vienna – Partnerin für soziale Innovation
Die UIV Urban Innovation Vienna begleitet das Büro für Mitwirkung der Stadt Wien bereits seit seinen Anfängen 2023. UIV unterstützt bei Projekten zur Stärkung der Demokratie und Angeboten zur Mitgestaltung in der Stadt – darunter Leuchtturmprojekte wie die erfolgreiche Bewerbung zur Europäischen Demokratiehauptstadt (2024) und die folgende Ausrichtung des Wiener Demokratiejahres 2024/25, sowie die partizipative Entwicklung der ersten Wiener Demokratie-Strategie.
Als Klima- und Innovationsagentur der Stadt Wien gestaltet die UIV nachhaltige Veränderungsprozesse und verbindet ökologische, städtebauliche, ökonomische und soziale Aspekte der Stadtentwicklung. Das Team Soziale Innovation nutzt Beteiligung, Dialog und Kooperation als zentrale Werkzeuge und wichtige Impulse für Innovation: Es initiiert und begleitet Projekte, die neue Perspektiven in Demokratie, Bildung, Arbeit und Kultur eröffnen und gesellschaftliche Teilhabe fördern – und schafft Räume, in denen kreative Ideen entstehen und gemeinsames Handeln gestärkt wird. Als starke Partnerin entwickelt UIV so innovative Lösungen für eine resiliente, inklusive und lebenswerte Stadt.
Weitere Informationen:
Urban Innovation Vienna