Wien Holding News
Neue Fördermöglichkeiten in den Programmen Interreg Zentraleuropa und Interreg Donauraumprogramm!
Zwei spannende Fördermöglichkeiten für transnationale Projekte sind jetzt verfügbar: Das Interreg Zentraleuropa Programm hat seinen Capitalisation Call gestartet, während im Donauraumprogramm bereits der 3. Call for Proposals geöffnet ist. Für beide Förderprogramme sind dies voraussichtlich die letzten Fördercalls in der Förderperiode 2021-2027.
Im Zentraleuropa-Call stehen rund 23 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung bereit, mit einer Förderquote von 80 %. Gesucht sind Projektkonsortien aus mindestens drei Ländern, die vorhandene Ergebnisse aus früheren Interreg-Projekten weiterentwickeln und in neue Regionen oder Strategien übertragen. Die Einreichfrist endet am 27. November 2025.
Der Schwerpunkt liegt klar auf der Kapitalisierung bestehender Ergebnisse: Mindestens zwei Interreg CENTRAL EUROPE-Projekte aus den ersten beiden Calls der aktuellen Programmperiode müssen in die Projektplanung einbezogen werden. Zusätzlich müssen mindestens zwei zusätzliche Projekte aus grenzüberschreitenden Interreg-Programmen innerhalb des Zentraleuropa-Gebiets berücksichtigt werden. Ziel ist es, bestehende Outputs und Erfahrungen weiterzuentwickeln und in neuen Kontexten, Regionen oder Strategien zu nutzen.
Auch im Donauraumprogramm warten attraktive Förderchancen: Hier stehen 27,3 Mio. Euro für Projekte zur Verfügung, die zur nachhaltigen Entwicklung der Donauregion beitragen. Die Förderquote beträgt ebenfalls bis zu 80 %. Projektpartnerschaften müssen aus mindestens drei Ländern bestehen und die Deadline für die Antragstellung ist der 15. Dezember 2025. Der Projektstart ist für Sommer 2026 vorgesehen. Inhaltlich setzt der Call gezielt Schwerpunkte: Gesucht sind Projekte, die etwa den Aufbau von KI-Kompetenzen für die Industrie 4.0 vorantreiben, nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen entwickeln, den Klimawandel und dessen Folgen wie Dürren, Überschwemmungen oder Waldbrände transnational adressieren oder zu einer besseren Wasser- und Sedimentbewirtschaftung im Donauraum beitragen. Auch Projekte, die inklusive Arbeitsmärkte und Bildungsangebote stärken sind förderfähig. Schließlich werden auch innovative Ansätze für eine krisenfeste Governance und eine stärkere Einbindung der Bürger*innen in regionale Entwicklungsprozesse gesucht.
Die beiden Calls sind ambitioniert und die Zeit bis zur Einreichung knapp. Wer teilnehmen möchte, muss jetzt aktiv werden – die Deadlines liegen bereits im November und Dezember! Damit Konzept, Partnerschaft und Antrag rechtzeitig stehen, ist eine rasche Vorbereitung entscheidend. EuroVienna unterstützt Sie kurzfristig mit unserer Erfahrung im der Projektentwicklung – von der Feinabstimmung Ihrer Idee bis zur finalen Einreichung. Kontaktieren Sie uns umgehend, wenn Sie Interesse haben, diese Chance zu nutzen und Unterstützung bei der Einreichung benötigen.
Weitere Informationen:
EuroAccess
Interreg Zentraleuropa Call
Interreg Donauraum Call