Wien Holding News
763 neue Wohnungen am Monte Laa
Das zweite Einzelprojekt, das auf der Überplattung der Tangente fertig gestellt ist, markiert gleichzeitig auch den Auftakt für die Fertigstellung des Gesamtprojekts. Binnen eines Jahres werden über 750 Familien ein neues Zuhause am Monte Laa gefunden haben. Hier direkt am Laaer Wald entsteht ein Stadtteil, der besonders auf die Bedürfnisse junger Familien zugeschnitten ist. Maßgeblicher Mitgestalter des Monte Laa ist die GESIBA, ein Konzernunternehmen der Wien Holding.
"Wohnen, Arbeit, Erholung, Freizeit und Nahversorgung werden in einer einzigartigen Weise miteinander verbunden. Die vorhandene Infrastruktur, wie die Nähe zur U-Bahn, eine Autobuslinie vor der Haustüre und die nahe Süd-Ost-Tangente (A23) machen dieses Projekt zudem sehr attraktiv. Durch die optimale Verkehrsanbindung ist der Monte Laa auch eine ausgezeichnete Adresse für die Ansiedlung neuer Betriebe", erklärte Wohnbaustadtrat Werner Faymann anlässlich der Übergabe von 108 Wohnungen.
"Wien fördert den Neubau von 5.500 Wohnungen pro Jahr mit mehr als 260 Mio. Euro. Dadurch entsteht qualitativ hochwertiger Wohnraum zu leistbaren Preisen. Die Wohnbauförderung, das Modell der Bauträgerwettbewerbe und des Grundstücksbeirats sichern die thematische Vielfalt und die architektonische Qualität. So gewährleistet die Stadt den ausreichenden Neubau von Wohnungen und sichert im Zusammenspiel mit den Bemühungen in der Stadterneuerung leistbare Mieten in allen Segmenten des Wohnungsmarktes. Ohne die entsprechende Förderungen wären moderne Wohnungen nur für einen geringen Teil der Bevölkerung leistbar", so Faymann weiter.