Wien Holding News
Alles Schule
Im Rahmen ihrer nachhaltigen Kultur- und Freizeitförderung bietet die Wien Holding in ihren Museen ein speziell auf junge BesucherInnen abgestimmtes Programm. Von musikalischen Führungen im Mozarthaus Vienna und im Haus der Musik über Kunstvermittlung im Kunst Haus Wien bis hin zu kulturhistorischen Entdeckungsreisen im Jüdischen Museum.
Mozarthaus Vienna
Der Kinderaudioguide ist Teil des weitreichenden Programms für Jugendliche, Familien und Schulen. Das Learning Center stellt erwachsenen und jugendlichen Mozartfans aus aller Welt über die permanente Ausstellung hinausgehende Informationen in Deutsch und Englisch zur Verfügung und ist auch Basis für das Angebot für Schulen aus dem In- und Ausland. Da ein großer Teil des Informationsangebots aus dem Learning Center auch im Internet zur Verfügung steht, können sich LehrerInnen und SchülerInnen auf den Besuch im Mozarthaus vorbereiten oder sich über das Gesehene nachträglich informieren. Gegen Voranmeldung besteht die Möglichkeit, in der neuen museumspädagogischen Abteilung auch auf alle Altersstufen abgestimmte Vermittlungsprogramme zu buchen. Gebucht werden können auch selbst organisierte Touren.
Nähere Informationen zum Programm und den Preisen finden Sie unter http://www.mozarthausvienna.at/cgi-bin/page.pl?id=315;lang=de
Mozarthaus Vienna Errichtungs- und Betriebs GmbH
Domgasse 5, 1010 Wien
Christina Kurahs, MA
Mail: c.kurahs@mozarthausvienna.at oder ticket@mozarthausvienna.at
Tel.: +43 1 512 17 91-30, Fax: -91
Domgasse 5, 1010 Wien
Christina Kurahs, MA
Mail: c.kurahs@mozarthausvienna.at oder ticket@mozarthausvienna.at
Tel.: +43 1 512 17 91-30, Fax: -91
HAUS DER MUSIK
Führungen für LehrerInnen
Mi, 28. September und Mi, 05. Oktober 2011
jeweils 15:00–17:00 Uhr
jeweils 15:00–17:00 Uhr
In der Vermittlung seiner Inhalte für Kinder und Jugendliche beschreitet das HAUS DER MUSIK ganz neue und einmalige Wege, die mit den Anforderungen einer modernen Pädagogik einhergehen. Lernen über visuelle, auditive und kienästhetische Vermittlungsebenen, unter Zuhilfenahme modernster technischer Einrichtungen, ist für die Schule von heute von außerordentlicher Bedeutung.
Unter dem Titel: „MUSIK IM SPIEL - Entdeckungsreisen durch das HAUS DER MUSIK für das Klassenzimmer" entstand unter der pädagogischen Leitung von Prof. Hubert Gruber-Rust ein Informations- und Arbeitsbuch für die Schule. Ergänzt und erweitert wird dieses Angebot durch eine Audio-CD. Damit werden sichtbare, hörbare und greifbare Brücken geschlagen zwischen dem Lernen im Klassenzimmer und der Musikvermittlung im HAUS DER MUSIK. FührungsteilehmerInnen erhalten ein Freiexemplar.
Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens So, 25. September 2011 erforderlich!
Führungen für Volksschulgruppen finden gegen Voranmeldung von Montag bis Freitag um 10.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
Ausführliche Informationen zum Angebot für Kinder und Jugendliche unter http://www.hausdermusik.at/schulen/10.htm
HAUS DER MUSIK Betriebsges.m.b.H.
Seilerstätte 30, 1010 Wien
Birgit Mittelmaier
Mail: birgit.mittelmaier@hdm.at
Tel.: 01/ 513 48 50 - 26
Web: www.hdm.at
Seilerstätte 30, 1010 Wien
Birgit Mittelmaier
Mail: birgit.mittelmaier@hdm.at
Tel.: 01/ 513 48 50 - 26
Web: www.hdm.at
KUNST HAUS WIEN
Vermittlungsprogramm zur Ausstellung Friedensreich Hundertwasser
Das KUNST HAUS WIEN bietet ein interaktives Programm, dessen Elemente ganz gezielt auf die Bedürfnisse junger BesucherInnen abgestimmt sind. Für jede Altersgruppe wurde nach museumspädagogischen Kriterien ein eigener Führungsweg erstellt. Da erst mit zunehmendem Alter Wissen vorwiegend über Zuhören aufgenommen wird, bieten die Vermittlungsprogramme zusätzlich zum gesprächsorientierten Rundgang die Möglichkeit, dem Thema Hundertwasser sinnlich, interaktiv und spielerisch zu begegnen: Im Reich des Malerkönigs (geeignet für Kinder von 4-7 Jahren), Der Hundertwasser und Ich (geeignet für Kinder von 8-14 Jahren) und Standpunkte und Blickwinkel (geeignet für Jugendliche von 15-18 Jahren).
Detaillierte Informationen zu den Führungspreisen für SchülerInnen und Schulklassen finden Sie unter http://www.kunsthauswien.com/de/kunstvermittlung/kunstvermittlung-kinder
Kunstvermittlung „Die Kunst des grünen Weges“
noch bis 6. November 2011, täglich 10 bis 19 Uhr
Im Rahmen der Kunstvermittlung bietet das KUNST HAUS WIEN zwei weitere spezielle Programme für VolksschülerInnen und OberstufenschülerInnen. „Grasgrün und Rübenrot“ und die "Posterwerkstatt". Jeweils nach einem Ausstellungsrundgang können sich Kids im Atelier als umweltbewusste KünstlerInnen versuchen und aus weggeworfenen Materialien, Gewürzen und Gemüse Fantasielandschaft erschaffen oder kreative Plakate mit Zeichenstift, Pinsel, Schere und Klebstoff gestalten.
Details zum Programm und den Preisen finden Sie unter http://www.kunsthauswien.com/de/kunstvermittlung/vermittlungsprogramm-wechselausstellung
KUNST HAUS WIEN GmbH
Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
Katharina Böhm
Mail: katharina.boehm@kunsthauswien.com
Tel.: +43 1 712 04 95 - 12
Web: www.kunsthauswien.at
Web: www.kunsthauswien.at
Jüdisches Museum Wien
Anders? Ähnlich? Gleich? Verschieden? Warum beginnt das Jüdische Jahr im Herbst? Was feiert man eigentlich zu Chanukka? Warum sind Tintenfische und Scampi nicht koscher? Gibt’s koschere Gummibären und eine jüdische „Firmung“? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekommen Kinder und Jugendliche im Jüdischen Museum. Ein besonderes Angebot (nur) für Kids ist „Nachts im Museum“ – mit etwas Phantasie werden Geschichten über Museumsobjekte erfunden und was diese in der Nacht alles anstellen…
Details zu den Vermittlungsangeboten des Jüdischen Museums Wien finden Sie unter http://www.jmw.at/de/vermittlungsangebote
Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag geschlossen
Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH
Dorotheergasse 11, A-1010 Wien
Hannah Landsmann, Dan Michael Fischman
Kommunikation & Vermittlung