Wien Holding News
Ambleto ab 6. Mai 2025 im MusikTheater an der Wien
Das Dramma per musica in drei Akten von Franceso Gasparini feiert am 6. Mai 2025 Premiere im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding.
Nicht Shakespeare und nicht Hamlet, sondern Ambleto: die erste Oper der Musikgeschichte, die die Geschichte des dänischen Prinzen erzählt, allerdings mit ungewöhnlich starken Frauenfiguren, verkörpert von Ana Maria Labin (Getrude) und Erika Baikoff (Ophelia). In der Titelrolle ist der Countertenor Raffaele Pe zu erleben, der gleichzeitig die musikalische Leitung übernimmt. An seiner Seite singen Miklós Sebestyén (Claudius), Nikolay Borchev (Polonius) und Maayan Licht (Laertes). Begleitet wird die Produktion vom Ensemble La Lira di Orfeo.
Francesco Gasparini, toskanischer Komponist und Schüler von Arcangelo Corelli, schuf Ambleto 1706 für den gefeierten Kastraten Nicolini. Grundlage für das Libretto von Apostolo Zeno und Pietro Pariati war die mittelalterliche Chronik Gesta Danorum von Saxo Grammaticus, die später auch Shakespeare zu seinem Hamlet inspirierte. Als das Werk entstand, war Shakespeares Drama in Venedig noch unbekannt.
Nach ihrer erfolgreichen Produktion von La liberazione kehrt mit Ilaria Lanzino eine Regisseurin an das MusikTheater an der Wien zurück, die in den letzten Jahren mit ihren fantasievollen, mutigen und mehrfach preisgekrönten Inszenierungen für Furore gesorgt hat. Ihre Interpretation lässt die Geschichte um den dänischen Prinzen in einem neuen Licht erscheinen.
Premiere
Dienstag, 6. Mai 2025 um 19.00 Uhr
Termine
Donnerstag, 8. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Montag, 12. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025
jeweils um 19.00 Uhr im MusikTheater an der Wien (Linke Wienzeile 6, 1060 Wien)
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn.
Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at und in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien Ticket
Wien Ticket - Facebook