Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Di, 27. Aug 2013 Wiener Stadthalle

Cirque du Soleil - Quidam

© Cirque du Soleil

Akrobatik und Körperkunst in Perfektion verspricht der Cirque du Soleil, der mit seinem Programm "Quidam" von 11. bis 15. September in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, gastiert.

Im Fokus stehen rund ein Dutzend akrobatische Weltklasse-Performances, wie sie nur der Cirque du Soleil bietet. Inmitten einer Traumkulisse und begleitet von einer Scheinwerfer-Symphonie sowie einem eigenen Soundtrack entsteht die einzigartige, berührende Welt von Quidam.

Atemberaubend die Verwicklungen der "Luftakrobatik in Seide" oder der "Wolkenschwung" mit dem Sturz in die Tiefe und dem Emporschnellen. Ein choreografisches Meisterwerk sind die "Springseile" mit einem nicht abreißenden Stakkato von Solo- und Tandemsprüngen. "Banquine" ist eine preisgekrönte Nummer, bei der die Beweglichkeit des Körpers extremsten Prüfungen ausgesetzt wird. Und so nimmt das Staunen bei Quidam kein Ende.

Die Geschichte
Im Gegensatz zu anderen Cirque du Soleil-Shows geht es bei Quidam nicht um Märchenfiguren, sondern um normale Menschen, deren Sorgen und Wünsche. Der jungen Zoé ist es langweilig. Ihre Eltern vernachlässigen sie und ihr Leben scheint ohne Bedeutung. Aus dieser Leere entflieht sie in eine Traumwelt, wo sie auf Charaktere trifft, die sie ermutigen und inspirieren.

Quidam, ein Namenloser, der vorbeigeht. Eine einsame Figur an einer Straßenecke. Ein Mensch, der in der Menge verschwindet. Ein Individuum in der Masse, in der schweigenden Mehrheit. Jemand, der aufgebehrt, singt und träumt. Das ist Quidam, der durch die Show eine Stimme erhält, einen Platz für Träume und aufrichtige Beziehungen, wo die Menschen aus ihrer Anonymität heraustreten.

Termine
Mittwoch, 11. September 2013, 20.00 Uhr
Donnerstag, 12. September 2013, 20.00 Uhr
Freitag, 13. September 2013, 20.00 Uhr
Samstag, 14. September 2013, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag, 15. September 2013, 13.00 Uhr und 17.00 Uhr

Tickets
Tickets sind an den Kassen der Wiener Stadthalle, online, unter 01/79 999 79 sowie im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 - 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
 

Weitere Informationen
Wiener Stadthalle
Facebook-Fanpage Wiener Stadthalle
Wien-Ticket
Facebook-Fanpage Wien-Ticket

 

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »