Wien Holding News
Das KICK Lab der UIV – ein starker KI-Innovationspartner
Das KICK Lab der UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, ist ein anwendungsorientiertes KI-Labor und eine Plattform zur KI-Gestaltung in Wien.
Im Bereich KI und digitale Innovationen überschlagen sich die Ereignisse, eine Entwicklung jagt die nächste. Um mit der Zeit zu gehen und die Innovationskraft der Stadt Wien zu fokussieren, betreibt UIV Urban Innovation Vienna in enger Kooperation mit städtischen Partner*innen das KICK Lab.
Das KICK Lab ist ein anwendungsorientiertes KI-Labor und eine Plattform, auf der städtische Dienststellen, Unternehmen der Stadt Wien, aber auch NGOs, die Zivilgesellschaft, Technologieunternehmen und Partner*innen aus der Forschung partizipativ, verantwortungsvoll und human Künstliche Intelligenz gestalten.
Gemeinsam von der Idee zum Prototyp
Mit methodischem und inhaltlichem Know-how begleitet das KICK Lab KI-Anwendungsfälle Seite an Seite mit der städtischen Verwaltung von der Ideenfindung, über Konzeption und Entwicklung eines Prototypen bis hin zur Testphase und Evaluierung. Egal ob individuelles KI-Service, nutzer*innen zentrierte Lösung oder partizipative Stakeholder-Formate – das KICK Lab ist der passende Ansprechpartner und die ideale Drehscheibe.
Aber was heißt das genau?
-
Das KICK Lab veranstaltet jährlich den „KI-Use-Case-Tag der Stadt Wien“ – ein Forum für den innerstädtischen Erfahrungsaustausch zum Thema KI. Es wird dabei nicht nur präsentiert und diskutiert, sondern in jedem Zyklus werden Bedürfnisse festgehalten, um dann fokussiert Projekte aufzugleisen.
Der nächste „KI Use-Case-Tag der Stadt Wien“ findet am 9. September im „das forum“, das Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien statt (Operngasse 17-21, 1040 Wien). -
Für die Stadt Wien steht immer eine Sache an oberster Stelle: das Wohl der Bürger*innen. Dafür befindet sich das KICK Lab gerade im Aufbau einer umfangreichen Testumgebung, die es ermöglicht, Bürger*innen systematisch in KI-Projekte einzubinden, um z.B. neue Apps bzw. digitale Anwendungen vorab testen zu können und gemeinsam mit den Bürger*innen weiterzuentwickeln.
-
Das KICK Lab beobachtet sämtliche technologische Trends und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, erprobt und bewertet neue KI-Tools für und im Auftrag der Stadt, allen voran in frühen Innovationsphasen. Dabei geht es etwa um die Frage, welche Arbeitsprozesse KI effizienter gestalten kann und wie diese Arbeitserleichterung im Alltag auch ankommt.
Das KICK Lab bietet Netzwerk, Infrastruktur, inhaltliches und methodisches Know-how für viele verschiedene Anwendungsfälle. Das Lab befindet sich kontinuierlich im Aufbau, aktuell werden mehrere Auftrags- als auch Forschungsprojekte im städtischen Umfeld betrieben.
Weitere Informationen:
Urban Innovation Vienna