Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
© Gesiba

Wien Holding News

Di, 8. Nov 2016 GESIBA

Das Powerhaus in der Schellenseegasse

Vorzeigeprojekt Passivhaus: Die Häuser im 23. Bezirk verbrauchen um die Hälfte weniger Energie, als herkömmliche Passivhäuser und wurden 2008 von der Gesiba, die von der Wien Holding verwaltet wird, fertig gestellt.

Das Passivhaus ist heute zu einem gängigen Begriff und zu einer Art Marke geworden. Bei der Anlage "Schellenseegasse" ging es dem Architekten Georg W. Reinberg vor allem um die Architektur und um Umweltrelevanz.

Technische Qualität ohne hohe Kosten
Der Architekt legte den Fokus auf den Primärenergiebedarf. Die Herausforderung war es, hohe technische Qualität zu liefern, ohne den in Wien üblichen Kostenrahmen für den sozialen Wohnbau zu sprengen. Die Übung gelang: Am Ende stand ein technisch, optisch und sozial herausragender Bau, der das Passivhauslimit von 120 kWh (Kilowattstunden) Primärenergiebedarf mit 66 kWh um fast 50 Prozent unterbot.

Thermische Kollektoren
Auf der südlichen Fassade ermöglichen thermische Kollektoren einen thermischen Energiegewinn, der allen Wohnungen zur Verfügung steht. 100 Quadratmeter vertikale Kollektoren liefern die Wärme in einen zentralen Speicher. Sie ermöglichen, dass die Dämmung gleichzeitig auch Wärmeschutz für das Gebäude ist. Sie sind daher direkt auf die Gebäudedämmung montiert.

Saubere Dachkraft
Am Dach der Anlage befinden sich 93 Quadratmeter aufgeständerte und daher gut belüftete Photovoltaik-Elemente, gefördert aus Mitteln des Ökostromfonds für Wien. Der Ertrag kann alle gemeinschaftlichen elektrischen Einrichtungen wie Beleuchtungen, Ventilatoren oder Pumpen versorgen. Die überschüssige elektrische Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist.

Die Schellenseegasse ist ein technisch anspruchsvolles Vorzeigeprojekt, das mit seinem Nachhaltigkeitsanspruch für sozialen Wohnbau im besten Sinne steht und soll zum Nachahmen anregen. 

Weitere Informationen:
Gesiba

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »