Wien Holding News
Die BARBIE-Story
Ihren 45. Jahrestag mag man kaum glauben, denn keine Falte, kein einziges graues Haar zeugt von ihrem langen Leben. Aber so ist BARBIE eben: schlank, makel- und alterslos. Andere Puppen sind Kinder-Spielzeug, BARBIE aber hat Karriere gemacht, als Sammelobjekt, als Model für weltbekannte Designer, als Trendsetterin und nicht zuletzt als beste Freundin von Millionen kleiner Mädchen auf der ganzen Welt. Die lange und vielseitige BARBIE STORY, von Ruth Handlers ersten Puppe, die am Ende der 50er-Jahre entstand, bis zum heutigen "Working Girl" erzählt die Ausstellung im Vienna Art Center.
Vom 15. November 2003 bis zum 18. März 2004 wird im Rahmen dieser größten europäischen Barbie-Ausstellung der 45. Jahrestag der Kult-Puppe gefeiert. Anhand von mehr als 2000 Barbies, zahlreichen Dokumentationen zum zeit- und kulturgeschichtlichen Hintergrund und interaktiven Themenwelten rund um Barbie wird eine unvergleichliche Erfolgsstory aufgezeigt.
In einer Zusammenarbeit der Vereinigten Bühnen Wien mit dem Eventspezialisten Christoph Rahofer und dem Kostüm- und Theatermacher und Ausstattung-Designer Ralph Hazy Hartlieb wurde ein aufwändiges Ausstellungskonzept entwickelt, das sich dem komplexen Thema ,BARBIE' auf ganz neue Art und Weise nähert.
Beginnend mit BARBIE's Geburtsstunde 1959, zeigt die Ausstellung in mehr als 20 Räumen des Vienna Art Center die Wechselwirkung zwischen BARBIE's World und der Welt rund um BARBIE. Von den Wirtschaftwunderjahren und den Swinging Sixties, über die Zeit der Flower Power-Happenings in den frühen 70er Jahren, Disco-Leben in den 70ern und 80ern bis in die Gegenwart spannt die Ausstellung einen Bogen.
BARBIE's Rollen und Themenwelten spiegeln nicht nur das jeweilige Lebensgefühl der Zeit, sondern auch die Entwicklung von Gesellschaft und Frauenbild. Internationalisierung ist dabei ebenso Thema wie die Auseinandersetzung mit feministischen Anliegen und der Sammler-Kult rund um BARBIE. Über allem aber steht BARBIE als Symbol weiblicher Träume und Sehnsüchte. Aerobic-Königinnen, Ballerinas, Prinzessinnen und Filmstars finden sich in den Themenwelten dieser Ausstellung ebenso, wie der Schönheitssalon und die luxuriösen Designerkreationen, die BARBIE in den vergangenen Jahrzehnten auf den perfekt proportionierten Leib geschneidert wurden.
Bild- und Toninstallationen sowie interaktive Elemente wie BARBIE-Theater, Märchen-Kino und Kindermodenschauen machen "Die Barbie-Story" für Kinder und Eltern ebenso spannend wie für Design-Interessierte und echte Barbie-Fans. Und als besonderes Zuckerl für Sammler und Fans gibt es die eigens für diese Ausstellung kreierte Jubiläums - BARBIE, die WIENER OPERNBALL BARBIE.