Wien Holding News
Die Wiener Stadthalle als Winterlandschaft
Nach dem Erd-Tracking kommt der Winter. Innerhalb weniger Tage wird die Wiener Stadthalle von einer Sand- und Erdlandschaft in ein Winterparadies umgewandelt. Ein idyllisches Winterdorf für das „Vienna Sport Festival 2006“, das vom 1. bis 3. Dezember in der Wiener Stadthalle Zehntausende anlocken wird. Die Sportstadt Wien, deren Initiatorin Vizebürgermeisterin Grete Laska, zeigt sich von ihrer „Zuckerseite“.
Im Vorfeld unterstrich Vizebürgermeisterin und Sportstadträtin Grete Laska schon die Wichtigkeit von Sport und Bewegung: "Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung von Mädchen und Frauen im Sport, daher gibt es beim diesjährigen Vienna Sport Festival auch einen eigenen Ladies & Girlies-Corner mit Informationen über spezielle Sportangebote in Wien. Unter den 60 Prozent sportlich inaktiven WienerInnen sind auch sehr viele Mädchen und Frauen, hier gilt es noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Neben einem Fußballturnier für alle Mädchenteams laden Latino Dance, Cheerleading, Video Clip Dancing, Modeschauen etc. nicht nur zum Zuschauen, sondern vor allem zum Mitmachen ein. Gesucht wird auch die fitteste Familie Wiens. Das Bewusstsein für Bewegung kann nie früh genug geweckt werden, Sport für jeden zugänglich zu machen und zu ermöglichen ist nicht nur eine gesellschaftspolitische, sondern auch eine gesundheitspolitische Aufgabe."Premiere: Segeln beim Vienna Sport Festival
Eines der Highlights des größten Indoor-Events Österreichs, das heuer bereits zum dritten Mal über die Bühne geht, ist zweifellos die gigantische Winterlandschaft in der Haupthalle mit Skipiste, Schanzen und urigem Hüttendorf. Gleich nebenan kann man beim VSF erstmals auch Segeln. Olympia-Silbermedaillengewinner Andi Geritzer wird mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Darüber hinaus bietet das Erste Bank Vienna Sport Festival in schon bewährter Manier drei Tage lang Fußball-Action, Lauf- und Ausdauersport, Wellnessangebote, ein Programm zum Mitmachen in der Fitness-, Schwimm- und Eishalle sowie Funsport vom Feinsten – und das in neun Hallen inklusive Eingangsbereich (Entry Hall), in der sich alles rund um American Sports dreht. Von Basketball über Lacrosse, BMX und Skateboard – hier ist für jeden etwas dabei.
Schulklassen kommen gratis in die Stadthalle
Besonders wichtig ist auch heuer wieder die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtschulrat und den Wiener Schulen. Alle SchülerInnen haben im Klassenverband die Möglichkeit, gratis in die Stadthalle zu kommen und bei den unzähligen Sportstationen aktiv mitzumachen. Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr haben ebenfalls freien Eintritt. Es stehen geschulte TrainerInnen bereit, um alle Fragen zu beantworten und Übungen vorzuzeigen.
Gaststar: Brasiliens Kultfußballer Pelé
Wie jedes Jahr haben sich für das Megaspektakel am Vogelweidplatz auch zahlreiche Stars und Sportpromis wie der brasilianische Kultfußballer Pelé (Edson Arantes do Nascimento) angesagt. Der dreifache Weltmeister aus Brasilien wird einen 15-minütigen Vortrag halten und dann an einer Diskussion über die Themen EURO 2008, WM 2010 und Nachwuchs-Fußball teilnehmen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 01.12.2006: 8 bis 18 Uhr
Samstag, 02.12.2006: 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 03.12.2006: 10 bis 18 Uhr
Informationen: http://www.sportfestival.at/