Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Do, 7. Okt 2010

Ein perfektes Paar

Gestern unterzeichneten Bösendorfer-Geschäftsführer Yoshichika Sakai und der Geschäftsführer des Wien Holding Unternehmens Mozarthaus Vienna, Dr. Gerhard Vitek, im Beisein zahlreicher Ehrengäste den Kooperationsvertrag für den neuen „Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna“. Der Festakt wurde von einem Galakonzert mit Paul Gulda begleitet.

Seit Ende März 2010 ist der Konzertsaal der Bösendorfer Klavierfabrik in der Graf Starhemberg-Gasse 14 nicht mehr in Betrieb, da das Traditionsunternehmen die alte Fabrik verlassen und nach Wr. Neustadt verlegt hat. Nun geht das Bösendorfer-Konzertleben im Mozarthaus Vienna weiter. 
 
„Diese Kooperation wird der Musikstadt Wien neue Impulse geben und wertet das Mozarthaus Vienna als Ort der kulturellen Begegnung auf“, zeigte sich Wien Holding-Direktor Peter Hanke über die neue Zusammenarbeit erfreut. Bösendorfer-Geschäftsführer Sakai bezeichnete den Ort, an dem Mozarts Leben und Schaffen einen künstlerischen Höhepunkt erfuhr, als idealen Rahmen für einen Konzertsaal und Mozarthaus-Direktor Vitek sprach die Hoffnung aus, dass das Haus in der Domgasse 5 durch die umfangreiche Konzerttätigkeit für die Musikfreunde aus aller Welt noch attraktiver wird.
 
Der neue „Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna“
Mit der neuen Kooperation lebt die Tradition des „Bösendorfer Saales“ in Wien weiter: Unweit des Stephansdoms, im Haus mit der einzigen bis heute erhalten gebliebenen Wiener Wohnung von Wolfgang Amadeus Mozart in der Domgasse 5. „Ich versichere sie, dass hier ein Herrlicher ort ist“ sagte Mozart seinerzeit über seine Wahlheimat Wien. Das „Mozarthaus Vienna“, früher „Figarohaus“ genannt, im 1. Wiener Bezirk, in dem das Musikgenie von 1784 bis 1787 lebte, ist nun der herrliche Ort für die Fortsetzung der beliebten Bösendorfer-Konzerte. Die Konzert-Aktivitäten im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna wird in den nächsten Wochen schrittweise aufgenommen, das Programm ist ab Mitte Oktober auf den Homepages des Mozarthauses Vienna (www.mozarthausvienna.at) und von Bösendorfer (www.boesendorfer.com) abrufbar. Eine umfassende Programmvorschau ist für November geplant.
 
Der Bösendorfer Stadtsalon
Das Herzstück Bösendorfers in Wien bleibt der Bösendorfer Stadtsalon, der seit 1913 im Wiener Musikverein geführt wird. Unter dieser Adresse firmiert das Unternehmen; hier arbeitet der Verkauf für Österreich und Schweiz und hierher kommen Kaufinteressenten, Künstler, Professoren, Studenten und Freunde des Hauses Bösendorfer zum Gespräch oder auch zu einem privaten Konzert. Der Stadtsalon im Musikvereinsgebäude befindet sich in 1010 Wien, Canovagasse 4.

Mozarthaus Vienna
A-1010 Wien, Domgasse 5
täglich 10 bis 19 Uhr
Tel.: +43-1-512 17 91
info@mozarthausvienna.at
www.mozarthausvienna.at
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »