Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Fr, 8. Dez 2006

Erfreuliche Jahresfrequenz in der Gasometer City

Mehr als 3,6 Millionen Besucher bis zum 11.12.2006. Damit hat die Gasometer Shoppingmall erneut einen Frequenzrekord aufgestellt. Das Einkaufszentrum in den vier Gasometertürmen, das von der Wien Holding Konzerntochter Gesiba betrieben wird, dürfte in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Im Umfeld wird kräftig gebaut und revitalisiert: von der Rinderhalle in St. Marx über das Office Campus 2, ein neues Hotel bis zu einer Wohnanlage der Gesiba, die Ville Verdi, konzipiert von Albert Wimmer, der un

Die Neueröffnung des Baby-Walz im Jänner 2007, eine neue Betriebsstruktur und ein neues Mallmanagement, veränderter und optimierter Mietermix, noch mehr Menschen im unmittelbaren Umfeld und hohe Wohnzufriedenheit seitens der Mieter, unabhängig davon, ob private Bewohner, Studenten oder Business-Kunden. Das ist die Gasometer City heute, etwas mehr als 5 Jahre nach der Eröffnung.

Die Einkaufsmall wurde umstrukturiert und im Mietermix optimiert, sodass die Gasometer City zum umfassenden Nahversorger für den 3. und 11. Bezirk geworden ist, der alles für den täglichen Bedarf bietet. Das gastronomische Angebot ist vielfältig, dazu kommen Entertainment und Wellness: das "Fit Inn", das "Hollywood Megaplex-Kino", die "BA/CA-Veranstaltungshalle", die demnächst umgebaut wird und mit einem neuen Betreiber auch das Angebotsportfolio ausweiten wird.

Eine wesentliche Bereicherung stellt die Wiener Stadt- und Landesbibliothek dar, die laufend neue Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Zudem ist die soziale Infrastruktur vorhanden: Apotheke, Ärztepraxen, eine Servicestelle der Gebietskrankenkasse Wien und das zentrale Mieterbetreuungszentrum der Gesiba für den Gasometer und die Anlagen im 3. und im 11. Wiener Gemeindebezirk.

Die beiden Studentenheime generieren neues kommunikatives Leben, ebenso wie das Evangelische Gymnasium und das neue Hotel, das sich an Business-Kunden sowie Pauschaltouristen richtet.

In und um die Gasometer City leben und arbeiten derzeit knapp 7.000 Menschen, wobei durch Bauaktivitäten im Umfeld die Population rasch wachsen wird.

Daten und Fakten
Eröffnung: 2001
Investitionsvolumen: 145 Millionen Euro
615 geförderte Mietwohnungen
27 freifinanzierte Dachgeschosswohnungen
1 Studentenheim mit 73 Wohneinheiten für 277 Studenten
1 Studentenheim mit 85 Wohngemeinschaften für 266 Studenten
Bürofläche: 8.000 m²
Shopping-Mall Fläche: 20.000 m²
Shops, Gastronomiebetriebe: ca.70
Großraumkino (12 Säle)
Parkplätze: 1.100
Geschäftsführung: Peter Schaider, Christoph Sykora, Mag. Herbert Slowack
Center-Management: GESIBA, Ursula Hirschhofer

Verkehrsanbindungen:
U3, Autobahn A2 Abfahrt St. Marx

Informationen: www.gasometer.at
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »