Wien Holding News
Geschichten aus dem Alltag der Wohnsiedlung Schmelz
Am 24. Mai werden Wäscheleinen im Hofplatz in der Wickhoffgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus zum Roten Faden: Von Baum zu Baum gespannt bieten sie dann wie ein "Schwarzes Brett" Platz für Erlebnisse und Geschichten über das Verbindende, das Gemeinsame, das Zusammenleben in Wiens ältestem Gemeindebau, der Wohnsiedlung Schmelz.
In den vergangenen Wochen hat die Gebietsbetreuung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnhausanlage gesprochen und kurze Geschichten, Anekdoten und Erlebnisse über das Zusammenleben gesammelt. Die MitarbeiterInnen der Gebietsbetreuung haben das Erzählte zu kurzen Texten zusammengefasst, die jeweils auf einem Blatt Papier Platz haben. Im so genannten "Hufeisenhof" in der Wickhoffgasse werden sie nun ausgestellt.
Alltag aufgefädelt
Zum "Platz-Nehmen" laden Liegestühle und Sonnenschirme ein: Hier können die auf einer Erinnerungsleine, einer Gegenwartsleine und einer Zukunftsleine aufgefädelten Geschichten der Mitbewohnerinnen und Mitbewohner gelesen und das Wohnumfeld aus einem neuen Blickwinkel erlebt werden. Neben Geschichten von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren werden auch Zeichnungen von Kindern des Kindergartens Mareschgasse ausgestellt.