Willkommen auf der Webseite der Wien Holding • in Kürze barrierefrei.
Zum Videoportal
Son of the Velvet Rat (c) Marija Kanizaj

Wien Holding News

Di, 2. September Haus der Musik

Haus der Musik: Konzerthighlights im Herbst 2025

In der Reihe Live on Stage bietet das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, herausragenden Musiker*innen eine Bühne und lädt im Herbst 2025 zu tollen Konzerterlebnissen ein.

Musik wie eine gute Portion Brokkoli

Der isländische Singer-Songwriter und Entertainer Svavar Knútur bezeichnet sich selbst als „Public Health Troubadour“. Er besitzt die seltene Gabe, mit seinen Liedern tief zu berühren, während er zwischen den Songs mit skurrilen Anekdoten, feinem Wortwitz und einer guten Portion schwarzem Humor begeistert. Mit seiner charismatischen Art, seiner unverfälschten Persönlichkeit und seinem ganz eigenen Blick auf das Leben gelingt es ihm, aus jedem Konzert eine unvergessliche Erfahrung zu machen. Svavars Musik und Geschichten sind wie eine gute Portion Brokkoli: vielleicht nicht das „sexieste“ auf den ersten Blick, aber definitiv nahrhaft für die Seele, am 1. Oktober (Beginn 20 Uhr).

Einladung zu Authentizität und Individualität

Plàsi ist der Künstlername des griechisch-schwedischen Artists Mikal Bitzarakis. Seine Musik ist eine fesselnde Mischung aus Intimität und Erhabenheit, aus Instinkt und kindlichem Staunen. Bereits sein Debüt-Album „People“ hat ihm viel Kritikerlob eingebracht. Eben ist unter dem Titel „Camino“ eine neue EP erschienen. Plàsi spricht von einem Bekenntnis zur Authentizität und eine Einladung an die Hörer, ihre eigene Individualität zu entdecken. Millionen von Streams bestätigen die gelungene Arbeit des in Stockholm lebenden Künstlers, am 21. Oktober (Beginn 20 Uhr).

Zwei Stimmen – ein Herzschlag!

The Ocelots sind die Zwillingsbrüder Ashley und Brandon Watson aus Wexford (Irland). Aufbauend auf dem Folk-Rock-Charakter ihres Debütalbums veröffentlichen sie im Februar 2025 ihr lang erwartetes zweites Album „Everything, When Said Slowly“. Dieses Album offenbart einen reicheren, weitläufigeren Sound, meisterhaft produziert von den langjährigen Wegbegleitern Cillian und Lorcan Byrne. Die darin verwobenen Geschichten kreisen um Themen wie irische Migration, die Wahrnehmung von Zeit, Liebe und die kleinen Freuden des Radfahrens, am 7. November (Beginn 20 Uhr).

Banned from the USA!

Martin Kerr ist „banned from the USA“. Das ist jedenfalls der Titel der aktuellen Tour des Songwriters aus Edmonton, Kanada. Er beschreibt sich selbst als Folk-Troubadour für das postfaktische Zeitalter. Seine Tagline ist „I’m singing what you’re thinking“, seine Texte sind ebenso geradeheraus wie poetisch – und damit holt er Millionen Hörer*innen auf der ganzen Welt ab. In seiner Coverversion des Four-Non-Blondes-Klassikers „What’s Going On?“ verarbeitet er den Sturm auf das Kapitol in Washington, D.C. am 6. Januar 2021, mit „Banned from the USA“ unterstützt er Bruce Springsteen gegen die Attacken des rechtsgerichteten US-Regimes, am 26. November (Beginn 20 Uhr).

Synthese zwischen Chanson und Punkrock

Seit über 22 Jahren zählt die steirische Formation Son oft the Velvet Rat zu den herausragenden Acts der heimischen Musikszene. Das Duo rund um Georg Altziebler und Heike Binder begeistert längst auch das Publikum in den Vereinigten Staaten, wo die beiden Künstler*innen regelmäßig verweilen und auftreten. Son of the Velvet Rat gehen auf Tour – mit Songs aus den gefeierten Red Barn Sessions sowie ihrem aktuellen Album Ghost Ranch, am 6. Dezember (Beginn 20 Uhr)

Tickets

Tickets für die Live on Stage-Konzerte im Haus der Musik sind erhältlich bei der Kassa im Haus der Musik und im Wien Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 8.00 - 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at sowie in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen
www.hdm.at

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »