Wien Holding News
Haus der Musik Spring Break Festival
Im Rahmen des HDM SpringBreak-Festivals finden zahlreiche Live-Konzerte nationaler und internationaler Musikgrößen im glasüberdachten Innenhof des Haus der Musik, einem Unternehmen der Wien Holding, statt. Ein umfangreiches Kinderprogramm rundet das Musikfest ab.
Das vielfältige Abendprogramm der ersten beiden Festival-Tage beinhaltet unter anderem Auftritte des mittlerweile legendären Musikers und Entertainers Olli Schulz, der heimischen Pop-Sensation Giantree sowie des unvergleichlichen Folk-Soul-Sängers Duke Special. Des Weiteren erwarten die Besucher Live-Performances von Zeronic, Enno Bunger und Richmond Fontaine.
Der dritte und letzte Festivaltag steht schließlich ganz im Zeichen der jüngsten Besucher. Neben zwei Kinderkonzerten der beliebten Liedermacherin Suli Puschban, können Kinder unter 12 Jahren nicht nur den ganzen Tag gratis das Haus der Musik besuchen, sondern auch an Kinderführungen durch das interaktive Klangmuseum teilnehmen.
"Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden wir nun im Rahmen des zweiten HDM SpringBreak-Festivals abermals zu einer Reihe von Konzerten, die wir in Kooperation mit der Vienna Songwriting Association geplant haben. Durch den freien Eintritt wollen wir möglichst vielen Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit bieten, das Haus der Musik nicht nur als Klangmuseum, sondern auch als Konzertbühne kennen zu lernen", so Simon K. Posch, Direktor im Haus der Musik.
Programmübersicht:
Tag 1: Freitag, 23. März 2012
Zeronic
Zeronic
Bereits mit ihrer ersten Single "zero" konnte die österreichische Band vor Jahren große Erfolge verbuchen und hat seitdem mit jedem Album und auf mehreren Tourneen nicht nur Hierzulande für Aufruhr gesorgt. Interessante Texte, aussergewöhnliche Videos und gradiose Live-Auftritte machen diesen Indie-Rock so einzigartig. Mitte Februar ziehen Zeronic nun nochmals nach und bringen eine neue Single mit dem vielversprechenden Titel "let's fool the world" heraus. Im Rahmen des HDM SpringBreak-Festivals stellen sie diese nun vor!
Giantree
Die fünf Wiener Musikerinnen und Musiker von Giantree bewegen sich in schweren, melancholischen Gefilden und schaffen gleichzeitig Raum für Sehnsucht. Mit hallenden Gitarren und sanften Klaviertönen lädt die Musik zum Versinken und Loslassen ein. Im Haus der Musik stellt die Band nun ihr erstes Album vor.
Duke Special
Der nordirische Sänger und Pianist Peter Wilson alias Duke Special besticht durch sein unvergleichliches Auftreten, seinen exzentrischen Stil und nicht zuletzt durch großartig arrangierte Musik zwischen Folk und Soul. Mit dem 2006 erschienen Album „Songs for the deep forest" erreicht er in Irland Platin- Status und überzeugt seine Kritiker. Fortan versucht er, musikalische Grenzen zu Sprengen und ist in unterschiedlichste Projekte involviert. Im Rahmen des HDM SpringBreak-Festivals kann man Duke Special nun erstmalig live in Österreich erleben!
Der nordirische Sänger und Pianist Peter Wilson alias Duke Special besticht durch sein unvergleichliches Auftreten, seinen exzentrischen Stil und nicht zuletzt durch großartig arrangierte Musik zwischen Folk und Soul. Mit dem 2006 erschienen Album „Songs for the deep forest" erreicht er in Irland Platin- Status und überzeugt seine Kritiker. Fortan versucht er, musikalische Grenzen zu Sprengen und ist in unterschiedlichste Projekte involviert. Im Rahmen des HDM SpringBreak-Festivals kann man Duke Special nun erstmalig live in Österreich erleben!
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
________________________________________
Tag 2: Samstag, 24. März 2012
Enno Bunger
Enno Bunger
„Wir sind vorbei" titelt der ostfriesische Sänger und Pianst Enno Bunger sein im März 2012 erscheinendes neues Album. Mit und ohne Band tourt der sympathische Norddeutsche durch Europa und begeistert mit seinem Indie-Pop eine stetig wachsende Fangemeinde.
Richmond Fontaine
Kaum jemand versteht es, mit Musik derart mitreißende Geschichten zu erzählen, wie Richmond Fontaine aus Portland, Oregon. Die Songs aus der Feder von Sänger Willy Vlautin erzählen Geschichten von Liebe, Verrat, Verzweiflung und Hoffnung. Das aktuelle Album „The High Country" folgt diesem Konzept und entpuppt sich als eine einzigartige musikalische Novelle. Alternative-Rock und Country-Klänge vom Feinsten!
Olli Schulz
Der deutsche Singer/Songwriter beginnt schon früh damit, Musik zu schreiben. Der gebürtige Hamburger wird schnell teil der dortigen musikalischen Szene rund um Tomte und Kettcar. Mit dem Projekt „Olli Schulz und der Hund Marie" macht er sich auch jenseits der Landesgrenzen einen Namen. 2009 erschien sein erstes Solo-Album „Es brennt so schön". 2012 darf man nun auf sein aktuellstes Werk "S.O.S. - Save Olli Schulz" gespannt sein.
Bei Live-Konzerten begeistert Olli Schulz die Massen und garantiert als großartiger Entertainer musikalische Unterhaltung der besonderen Art.
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
________________________________________
Tag 3: Sonntag, 25. März 2012
11.00 Uhr: Kinderkonzert: Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung
Als besonders facettenreich gilt die berühmte Kinderliedermacherin Suli Puschban. Die musikalische Palette der Berlinerin reicht von Jazz und Swing über Rock bis hin zu Reggae - unterstützt von ihrer Band. Die Kinder dürfen sich auf ein einzigartiges Konzert zum zuhören und mitmachen freuen.
11.00 Uhr: Kinderkonzert: Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung
Als besonders facettenreich gilt die berühmte Kinderliedermacherin Suli Puschban. Die musikalische Palette der Berlinerin reicht von Jazz und Swing über Rock bis hin zu Reggae - unterstützt von ihrer Band. Die Kinder dürfen sich auf ein einzigartiges Konzert zum zuhören und mitmachen freuen.
14.00 Uhr: Kinderführung
Um 14.00 Uhr findet eine kostenfreie Führung für Kinder statt. Eine telefonische Anmeldung ist hierbei erforderlich.
Tel.: 01-513 48 50.
15.30 Uhr: Kinderkonzert: Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung
10.00 – 22.00 Uhr: Freier Eintritt für Kinder
Kinder bis 12 Jahren haben am 25. März 2012 den ganzen Tag freien Eintritt ins Klangmuseum.
Weitere Informationen: