Wien Holding News
Hundertwasser-Wahrzeichen: 20 Jahre

Der Turm mit der goldenen Kugel und die bunten Fassaden sind längst Wahrzeichen Wiens: Das historische Modell von Friedensreich Hundertwasser ist im Kunst Haus Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, zu bewundern.
Hundertwasser schuf mit der künstlerisch-architektonischen Umgestaltung der thermischen Abfallbehandlungsanlage Spittelau, ausgeführt in den Jahren 1988-1992, eine einzigartige Symbiose aus Technik, Ökologie und Kunst. Gemäß seiner idealistischen Einstellung übernahm der österreichische Künstler und Umweltaktivist die Neugestaltung der Anlage sogar kostenlos.
Hundertwassers Umgestaltung des Fernwärmewerks Spittelau versinnbildlicht das pionierhafte und visionäre ökologische Engagement des Künstlers in einzigartiger und idealtypischer Weise und sollte ein Beispiel für eine harmonische Symbiose von Technik, Ökologie und Kunst sein, ein Mahnmal für das Bedürfnis nach einer abfallfreien Gesellschaft.
Objektdaten:
Architekturmodell im Maßstab 1:100
Größe: ca. 142 x 142 x 150 cm
Ausgeführt von Alfred Schmid, 1988
Hundertwasser Werkverzeichnis ARCH 73/I
Weitere Informationen:
Kunst Haus Wien
Kunst Haus Wien Facebook Fanpage