Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Leoš Janáček Oper in drei Akten feiert am 19. Februar 2022 Premiere im Theater an der Wien. © Franz Schwarzinger

Wien Holding News

Mo, 14. Feb 2022 VBW

Jenůfa: Premiere im Theater an der Wien am 19. Februar

Am 19. Februar 2022 präsentiert das Theater an der Wien der VBW, ein Unternehmen der Wien Holding, die Premiere der Neuproduktion von Leoš Janáčeks tschechischer Oper.

Auch das Theater an der Wien bleibt nicht von der Omikron-Welle verschont und daher muss die am 16. Februar geplante Premiere Corona-bedingt auf den 19. Februar 2022 verschoben werden. Alle Tickets, die bereits für die Vorstellungen am 19., 21., 24., 26. und 28. Februar erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Karteninhaber*innen der Vorstellung am 16. Februar werden vom Kartenbüro des Theater an der Wien persönlich für eine Umbuchung auf einen anderen Termin kontaktiert.

Eine Tragödie voll von expressiver Musik
Leoš Janáček war schon 62 Jahr alt, als er breite Anerkennung als Komponist erfuhr. Seinen späten Erfolg hatte er dem Schriftsteller, Theater- und Musikkritiker Max Brod zu verdanken, der 1916 am Prager Nationaltheater seine Oper "Její pastorkyňa" (Ihre Ziehtochter) sah und sich fortan für ihn einsetzte. Das Libretto erarbeitete Janáček auf Basis des gleichnamigen Schauspiels von Gabriela Preissová. Er bemühte sich lange um eine Aufführung in Prag, was schließlich 1916 glückte, allerdings mit Revisionen. Jenůfas trauriges Leben, das aufgrund ihres getöteten Kindes sogar tragisch wird, findet in einem kleinen Dorf mit komplexen Strukturen statt: Zentrum dieser Verwicklungen ist die Dorfmühle, in der die alte Burya mit ihren Enkeln, den Stiefbrüdern Števa und Laca, ihrer Schwiegertochter, der Küsterin, und deren Ziehtochter Jenůfa lebt.

"Její pastorkyňa" ist eine Tragödie voll von expressiver Musik, die Janáček teils durch repetitive Strukturen, deren Verzerrung und Steigerung erreicht. Als herausragend gilt Janáčeks musikalische Ausformung der tschechischen Sprache. Das wiederum erschwerte Aufführungen in anderen Sprachen. Für die deutschsprachige Erstaufführung an der Wiener Hofoper verfasste Max Brod eine deutsche Übersetzung, und Janáček modifizierte Teile der Gesangspartien. Auch unter einem neuen – international tauglichen – Titel wurde die Aufführung ein großer Erfolg und aus "Její pastorkyňa"  wurde in Wien schließlich: "Jenůfa".

Besetzung
Die niederländische Regisseurin Lotte de Beer, die am Theater an der Wien bereits 2014 "Les pêcheurs de perles" und 2019 Tschaikowskis "Die Jungfrau von Orléans" inszenierte, übernimmt die Inszenierung von "Jenůfa". Die musikalische Leitung liegt beim deutschen Dirigenten Marc Albrecht, der von 2006 bis 2011 amtierender Musikdirektor der Straßburger Philharmoniker war. Unter seinem Dirigat spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien. In der Rolle der Jenůfa tritt die in St. Petersburg geborene Sopranistin Svetlana Aksenova auf. Es singt der Arnold Schoenberg Chor unter der Leitung von Erwin Ortner.

Premiere
Samstag, 19. Februar 2022, 19.00 Uhr

Termine
Montag, 21. Februar
Donnerstag, 24. Februar
Samstag, 26. Februar
Montag, 28. Februar

jeweils um 19.00 Uhr im Theater an der Wien (Linke Wienzeile 6, 1060 Wien)

Tipp: Einführungsmatinee 
Sonntag, 13. Februar 2022, 11.00 Uhr

Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online unter www.theater-wien.at und bei Wien Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at und in allen weiteren Wien Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien Ticket
Wien Ticket - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »