Wien Holding News
MUK-Absolvent*innen beim Kultursommer Wien
Seit 26. Juni und noch bis 10. August 2025 bespielt der Kultursommer Wien wieder auf elf Pop-up-Bühnen in der ganzen Stadt und lädt bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss mit verschiedensten Genres wie Kabarett, Literatur, Musik, Tanz & Performance, Theater und Zeitgenössischer Zirkus. Auch 2025 treten viele Absolvent*innen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, auf.
Der Kultursommer Wien wurde erstmals 2020 veranstaltet, um Künstler*innen während der Corona-Pandemie zu unterstützen und den in Wien lebenden Menschen, die im Sommer nicht verreisen konnten, ein vielfältiges kulturelles Angebot zu bieten. Seitdem bietet das Festival kostenlos abwechslungsreiche Unterhaltung auf Bühnen in der ganzen Stadt mit verschiedensten Genres wie Kabarett, Literatur, Musik, Tanz & Performance, Theater und Zeitgenössischer Zirkus — in diesem Jahr unter dem Motto "Kultur ist, wo du bist".
Das Eröffnungskonzert mit den Wiener Symphonikern unter Dirigent Petr Popelka fand am 26. und 27. Juni beim Prater-Picknick auf der Kaiserwiese statt. Zudem gibt es in diesem Jahr erneut ein umfangreiches Kinderprogramm und Gartenkonzerte im Seniorenheim sowie erstmals im Rahmen des Kultursommer plus künstlerische und demokratiestärkende Mitmachformate wie Street Art, Performance oder interaktive Begegnungsräume.
Events mit MUK-Beteiligung
- Sonntag, 13. Juli, 10:30 - 11:30 Uhr | 23., Stadtpark Atzgersdorf
tanz.sucht.theater: Hexen
u. a. mit Iris Omari Ansong (Performance) und Katharina Senk (Performance) - Donnerstag, 17. Juli, 20:00 - 21:00 Uhr | 11., Hyblerpark
Duo Zaher: Gitarrenklänge aus Spanien & Lateinamerika
mit Sara und Sanaz Zaher - Donnerstag, 17. Juli, 10:30 - 11:30 Uhr | 15., Reithofferpark
Freitag, 25. Juli, 10:30 11:30 Uhr | 11., Hyblerpark
fedami Trio: Das Wuthörnchen
u. a. mit Maike Clemens (Violoncello, Schauspiel) und David Volkmer (Gitarre, Schauspiel) - Freitag, 18. Juli, 10:30 - 11:30 Uhr | 11., Hyblerpark
Samstag, 19. Juli, 13:30 - 14:30 Uhr | 10., Waldmüllerpark
Karin Meissl & Markus Nimmervoll: Tuba-li Tuba-la
u. a. mit Karin Meissl - Samstag, 19. Juli, 18:30 - 19:30 Uhr | 11., Hyblerpark
Flóra Boros & Ewa Bańkowska: CINDY/Piccole Variazioni
u. a. mit Flóra Boros - Samstag, 19. Juli, 20:00 - 21:00 Uhr | 23., Stadtpark Atzgersdorf
Marderschaden: Die Kahle Sängerin
u. a. mit Ferdinand Nowitzky (Schauspiel) - Samstag, 26. Juli, 10:30 - 11:30 Uhr | 23., Stadtpark Atzgersdorf
Die Wanzenband: Wenn die Wanzen mit der Oma tanzen
u. a. mit Viola Falb (Saxophon, Klarinette) - Samstag, 26. Juli, 13:30 - 14:30 Uhr | 23., Stadtpark Atzgersdorf
Die Donaupiraten & Band: MUT-Lieder & Geschichte(n) aus ASAGAN
u. a. mit Raphaela Fries (Schlagzeug) - Samstag, 26. Juli, 18:30 - 19:30 Uhr | 18., Währinger Park
Bagher Ahmadi: Draußen vor der Tür
mit Bagher Ahmadi - Sonntag, 27. Juli, 18:30 - 19:30 Uhr | 20., Nordwestbahnhof
Huggy Bears: A Summer Bears Night
u. a. mit Flora Renhardt (Performance) und Laureen Drexler (Performance) - Sonntag, 27. Juli, 20:00 - 21:00 Uhr | 23., Stadtpark Atzgersdorf
RaDeschnig: Hitz, Hitz, Hitz!
u. a. mit Nicole und Birgit Radeschnig - Samstag, 2. August, 18:30 - 19:30 Uhr | 22., Schrödingerplatz
Asher O'Gorman: Mind Numbing Filthy-Finger Potholes
u. a. mit Mani Obeya (Gastlehrender an der MUK) - Donnerstag, 7. August, 10:30 - 11:30 Uhr | 20., Nordwestbahnhof
Emmy Steiner: Dachs
u. a. mit Anna Tsombanis (Musik) - Samstag, 9. August, 18:30 - 19:30 Uhr | 18., Währinger Park
Pub Quiz Bizarre: Sommer Edition 2.0
u. a. mit Sonja Pikart - Sonntag, 10. August, 18:30 - 19:30 Uhr | 22., Schrödingerplatz
Töchter der Kunst: Über Piratinnen — Geschwestern der See
u. a. mit Maja Franke (Darstellerin)
Weitere Informationen:
MUK
MUK Facebook