Wien Holding News
Mitten in der Seestadt wohnen - mit ARWAG
In der Seestadt Aspern, Wiens größtem Stadterweiterungsprojekt, wurden durch die ARWAG, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, auf dem Bauplatz D16 62 geförderte Mietwohnungen errichtet.
Zwei Würfel- förmige Niedrigenergie- Häuser mit insgesamt 62 Wohneinheiten begleiten den Weg vom Asperner Zugang zur Seestadt Richtung U- Bahn- Station. Östlich anschließend: die beiden gleichartigen Gebäude der MIGRA. Zusammen bilden diese vier Bauten die Anlage „Vier Plus“. Die Planung stammt vom, - vor Jahren bereits als „Weltmeister“ bekannt gewordenen, - Architekten Carlo Baumschlager, in Kooperation mit Alfred Weber.
Jeder der beiden Wohnbauten der ARWAG umfasst 31 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern, - alle mit Freibereichen, wie Balkonen und Eigengärten. Zwischen den zwei Häusern gibt es den gemeinschaftlichen Garten mit dem Spielplatz.
Jedes der beiden Häuser ist durch ein innen liegendes, vom Dach her belichtetes, Stiegenhaus mit Personenaufzug erschlossen. Die Garagenplätze für alle Wohneinheiten befinden sich im nördlich benachbarten Bauplatz D 12.
Die Baustruktur geht von minimalen Oberflächen über maximalen Nutzflächen aus. Dieses „Weniger“ an Oberflächen bringt jenen Kostenvorteil, der zum Gewinn des Bauträger- Wettbewerbs mit dem Thema „kostengünstiges Wohnen“führte. Es ist dies eine Einsparung, die nicht spürbar ist, da sie ohne jede Reduktion der Wohnqualität erfolgt.
Lage
Direkt anschließend im Osten: der Stadtteilpark und der Bildungscampus mit den Schulen und dem Kindergarten. Zum See, der der Seestadt den Namen gibt, sind es 600 Meter. Zur Lobau und zum Donauspital sind es jeweils zweieinhalb Kilometer. Geschäfte für den täglichen Bedarf werden einen Baublock weiter nördlich geschaffen. Der nächste heute bereits in Betrieb befindliche Supermarkt ist an der Großenzerdorfer Straße, rund 1.000 Meter entfernt.
Für das Auto verbindet bis auf Weiteres der Exit „Stadlau“ der Südost- Tangente A 22 in vier Kilometer Entfernung den Standort mit dem hochrangigen Straßennetz. Der direkte Anschluss der Seestadt an die Verlängerung der A 23, die S 2 ist in Vorbereitung. Das Zentrum Wiens, die Innere Stadt, ist 9 Kilometer entfernt.
Weitere Informationen
ARWAG - Seestadt BPL D16