Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Liminal Space © Jasmin Sultanić

Wien Holding News

Mo, 28. Juli Mozarthaus Vienna

Mozarthaus Vienna: Musikalische Darbietungen bei der "ORF-Lange Nacht der Museen"

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, ist es wieder so weit: Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ lädt zum 25. Mal dazu ein, Kultur in all ihren Facetten zu erleben – und das Mozarthaus Vienna ist wie jedes Jahr mit dabei, aber mit einem spannenden neuen Programm.

Neben Führungen durch das Museum erwartet die Besucher*innen heuer ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Zwei Formationen, bestehend aus engagierten Mitarbeiter*innen des Hauses, sorgen für den passenden Soundtrack des Abends.

Musik von Kolleg*innen für Besucher*innen
Um 19:00 Uhr eröffnet das Trio Friedmann den Konzertabend. Mozarthaus Vienna-Personalistin Catherine Friedmann (Gesang/Gitarre) bringt gemeinsam mit Max Hoffmann (Bass/Mundharmonika) und Jakob Friedrich (Schlagzeug/Piano) eine facettenreiche Mischung aus Singer-Songwriter, Folk, Pop und Rock auf die Bühne. Ihre deutschsprachigen Songs erzählen Geschichten aus dem Leben – ehrlich, direkt und mit eingängigen Melodien.

Um 21:00 Uhr übernimmt Liminal Space die Bühne – das Jazz-Trio rund um Mozarthaus Vienna-Techniker Jasmin Sultanić (Drums), Miloš Čolović (Kontrabass) und Nikola Stanošević (Piano) entführt das Publikum in ein Klanguniversum zwischen mediterraner Leichtigkeit, rhythmischer Raffinesse und gefühlvoller Improvisation.

Die "ORF-Lange Nacht der Museen" – 25 Jahre Kulturerlebnis
Mit nur einem Ticket können Besucher*innen am 4. Oktober von 18:00 bis 24:00 Uhr zahlreiche Museen und Galerien in ganz Österreich besuchen. Neben regulären Ausstellungen sorgen Sonderprogramme und Events wie jene im Mozarthaus Vienna für unvergessliche Erlebnisse.

Weitere Informationen
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »