Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
© beyond / Emmanuel Polanco / colagene.com

Wien Holding News

Mo, 26. Jun 2017 VBW

Mozarts Zauberflöte im Theater an der Wien

Ab 17. September feiert die Zauberflöte in einer Neuproduktion des Theater an Wien der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding, unter der musikalischen Leitung von René Jacobs seine Premiere!

Die neue Opernsaison des Theater an der Wien wird mit einer Neuproduktion der wohl beliebtesten Oper von Mozart, der Zauberflöte, unter der musikalischen Leitung von René Jacobs eröffnet. Die Oper in zwei Aufzügen, die am 30. September 1791 im Theater auf der Wieden uraufgeführt wurde, legte den finanziellen Grundstein für die spätere Erbauung des Theater an der Wien. Bauherr und Impresario Emanuel Schikaneder, war Schauspieler, Dichter, Vollblut-Theatermacher, Freimaurer, Mozarts Freund und Librettist der Zauberflöte sowie der erste Papageno in Personalunion.

Mit der Zauberflöte schufen Mozart und Schikaneder ein vielfältiges Kunstwerk zwischen Straßen- und Welttheater, das verschiedene musikalische Genres beinhaltet und in einem utopischen Weltmärchen nach einem Weg zu einem humanen Zusammenleben aller Menschen zu suchen scheint.

Die bekannteste Oper der Welt
Der König des Tages liegt im Sterben. Er vermacht seiner Frau, der Königin der Nacht, und seiner Tochter Pamina alles, was er besitzt, bis auf jegliche Macht, die "dem weiblichen Geiste unbegreiflich" sei. Zum neuen Machthaber erklärt er seinen Freund Sarastro, der die Macht annimmt und Pamina in sein ausschließlich Männern vorbehaltenes Reich entführt. Tamino, ein junger Prinz aus der Fremde, verirrt sich in das Reich der trauernden Königin der Nacht. Sie bestimmt ihn zum Retter ihrer Tochter. Tamino verliebt sich in die Imagination Paminas und macht sich auf die fantastische Reise, sie zu befreien. Begleitet wird er von Papageno, einem einfachen Kerl, der sein Leben und die Menschen liebt. Bei Taminos scheiternden Versuch, die flüchtende Pamina zu befreien, verlieben sich beide ineinander, und es beginnt eine Zeit der Prüfungen auf Leben  und Tod.

Termine
Sonntag, 17. September, Premiere
Dienstag, 19. September
Donnerstag, 21. September
Samstag, 23. September
Dienstag, 26. September
Donnerstag, 28. September

Jeweils ab 19.00 Uhr im Theater an der Wien (Linke Wienzeile 6, 1060 Wien)

Tickets sind bei den VBW ab 15. Juni und bei Wien-Ticket ab 16. Juni verfügbar!

Tickets
Tickets sind ab 15. Juni, 10.00 Uhr, an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online (ab 16. Juni, 10.00 Uhr) und bei Wien-Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), online und in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Jetzt schnell und einfach Karten buchen - mit der Wien-Ticket App!

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien-Ticket
Wien-Ticket - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »