Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Mo, 9. Mai 2011 VBW

Musical-Charity für Erdbebenopfer in Haiti

Am 11. Mai wird im Ronacher ein weiteres Zeichen für die Erdbebenopfer in Haiti gesetzt. Die Musical-Darsteller Marjan Shaki & Lukas Perman präsentieren mit Unterstützung der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, die Highlights der größten Musicalerfolge der VBW in Originalbesetzung zugunsten der von Sean Penn gegründeten Hilfsorganisation J/P HRO Haitian Relief Organization.

Am Mittwoch, dem 11. Mai 2011 findet um 19:30 Uhr im Ronacher ein Abend der Superlative für alle Musicalfans statt, der im Zeichen von gemeinsamem Engagement für die Erdbebenopfer in Haiti steht. Den beiden Künstlern Marjan Shaki & Lukas Perman ist es ein Anliegen, nachhaltig zu helfen und daher eine weitere Initiative für Haiti zu setzen, dessen Leid noch lange nicht gelindert ist.
 
Bereits am 3.März 2010 veranstalteten die Darsteller aus Tanz der Vampire kurz nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti mit Unterstützung der Vereinigten Bühnen Wien die Benefizgala "Gemeinsam für Haiti". Durch den Kartenverkauf konnten über 40.000 EUR eingenommen werden, die an "Nachbar in Not/Haiti" gingen. Das Zusammentreffen mit dem zweifachen Oscarpreisträger Sean Penn im Rahmen seines von der Plattform „Power of Hope“ – ins Leben gerufen von Daniela Tröster & Karl Pumper – organisierten Wien-Besuchs diesen Jahres motivierte die beiden Künstler erneut, eine weitere Aktion für Haiti zu setzen.
 
Die Musicalgala bietet die einmalige Chance, Highlights aus den größten Erfolgen der VBW-Produktionen noch einmal in Originalbesetzung zu erleben. Unvergessliche Melodien aus Meisterwerken, wie Les Misérables, Phantom der Oper, Elisabeth, Mozart, Beauty & the Beast, Jekyll & Hyde, Hair, Romeo & Julia, Rebecca, Rudolf – Affaire Mayerling, Tanz Der Vampire werden von den Künstlern Lisa Antoni, Andreas Bieber, Yamil Borges, Gordon Bovinet, Reinhard Brussmann, Carin Filipčić, Ethan Freeman, Yngve Gasoy-Romdal, Alexander Goebel, Maya Hakvoort, Gernot Kranner, Uwe Kröger, Norbert Lamla, Ann Mandrella, Eva-Maria Marold, Felix Martin, Luzia Nistler, Lukas Perman, Drew Sarich, Marjan Shaki, Wietske van Tongeren, Caroline Vasicek, Isabel Weicken, Lenneke Willemsen, Cornelia Zenz & dem Ensemble aus Tanz der Vampire dargeboten. Für die Choreographie zeichnet Jerôme Knols verantwortlich. Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter der Leitung von Koen Schoots. Durch den Abend führt Werner Sobotka.
 
„Wir wollen mit unserer zweiten Auflage von ‚Gemeinsam für Haiti‘ eine weiteres Statement für die Gemeinsamkeit setzen“, so Lukas Perman. „Wenn jeder seinen kleinen Teil beträgt, in seinem Rahmen hilft, dann kann Großes entstehen! Aus den ‚kleinen‘ Beiträgen von über 70 Künstlern wird eine großartiger Abend werden, der längst vergangene Momente für das Publikum mit ihren Original-Stars wieder aufleben lässt!“
 
Alle beteiligten Künstler und auch das Orchester der VBW treten ohne Gage auf. Die Einnahmen des in Kooperation mit der Plattform „Power of Hope“ veranstalteten Abends gehen an die Sean Penn-Organisation J/P HRO.
 
Über Power of Hope
„Power of Hope“ (www.power-of-hope.org) – 2010 von Karl Pumper und Daniela Tröster ins Leben gerufen – versteht sich als ein Bindeglied zwischen Hilfsorganisationen und potenziellen Großspendern. Die beiden „Power of Hope“-Gründer verbrachten im Rahmen von Hilfseinsätzen und Hilfsgüterlieferungen mehrmals einige Wochen in Haiti und lernten dort Sean Penns Hilfsorganisation J/P HRO Haitian Relief Organization kennen und schätzen. J/P HRO ist eine der maßgeblichen NGOs, die sich für den Wiederaufbau und die Linderung des Leids nach dem Erdbeben im Jänner 2010 in Haiti einsetzt.
 
Über J/P HRO
Sean Penn gründete am Tag nach der Erdbebenkatastrophe seine Hilfsorganisation J/P HRO Haitian Relief Organization (www.jphro.org). In der Zeltstadt von J/P HRO leben derzeit rund 55.000 Menschen. Sie bekommen dort Obdach und werden mit Nahrung versorgt, der Wiederaufbau beginnt unter Einbezug der einheimischen Bevölkerung.
 
Sean Penn selbst verbrachte im vergangenen Jahr acht Monate in Haiti, um direkt vor Ort helfen zu können. Ihm ist vor allem Transparenz der Organisation und seiner Tätigkeit sehr wichtig um den Spendern und Unterstützern seines Projekts zu gewährleisten, dass das Geld auch bei denen ankommt, für die es gedacht ist und die es brauchen.
 
Tickets
www.musicalvienna.at, telefonisch bei Wien-Ticket unter +43 1/588 85 sowie an allen Vorverkaufsstellen der Vereinigten Bühnen Wien.
 
Weitere Informationen: www.musicalvienna.at
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »