Wien Holding News
Musiktheaterpreis 2025: MusikTheater an der Wien vierfach ausgezeichnet
Bei einer Galaveranstaltung am 17. September 2025 im Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt wurde der Österreichische Musiktheaterpreis 2025 in mehreren Kategorien vergeben
Das MusikTheater an der Wien setzte sich in den Kategorien Beste Gesamtproduktion Operette mit Lydia Steiers umjubelter Interpretation von Bernsteins Candide durch, für die die US-Amerikanerin auch den Regiepreis abräumte. Neo-Symphoniker-Chefdirigent Petr Popelka sicherte dem frischrenovierten Haus überdies die Sparte Beste Musikalische Leitung für seinen Einsatz bei Schwanda, der Dudelsackpfeifer, während die beste Gesamtproduktion Jugend für Wo die wilden Kerle wohnen vergeben wurde.
Das MusikTheater an der Wien ist eines der drei großen Häuser der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Als Stagione-Opernhaus des 21. Jahrhunderts gibt das MusikTheater an der Wien die Richtung für ein außergewöhnliches Programm vor: Ein Konzept aus Opern vom Barock bis zur Moderne, das im europäischen Raum richtungsweisend ist.
Über den Österreichischen Musiktheaterpreis
Der Österreichische Musiktheaterpreis wurde 2012 von Kons. Karl-Michael Ebner ins Leben gerufen. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern Österreichs und der bunten österreichischen Festivallandschaft ausgezeichnet. Dazu werden die Produktionen der vorangegangen Spielsaison von den Bühnen eingereicht und von einer namhaften Jury aus Medienvertretern bewertet. Die Mitglieder der Jury können zusätzlich Produktionen von Theaterhäusern wie auch Festivals sowie KünstlerInnen nominieren. Damit wird das Spektrum der Nominierungen breiter und spiegelt die vielfältige Kulturarbeit an den Häusern in Österreich wider.
Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien Ticket im Callcenter (01/588 85, Montag bis Samstag, ausgenommen Feiertage, von 8.00 - 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, Montag bis Samstag, ausgenommen Feiertage, von 10.00 - 19.00 Uhr), auf www.wien-ticket.at und in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen:
MusikTheater an der Wien
MusikTheater an der Wien - Facebook
Wien Ticket
Wien Ticket - Facebook