Willkommen auf der Webseite der Wien Holding • in Kürze barrierefrei.
Zum Videoportal
© Paul Bauer

Wien Holding News

Mi, 12. November Mozarthaus Vienna

November-Highlights im Mozarthaus Vienna

Am 14. November 2025, lädt das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, zu der Sonderführung "Mon Très Cher Père! – Mein lieber Sohn!". Und am 15. und 22. November 2025 finden köstliche Kinderworkshops in der Domgasse statt.

Sonderführung: Mon Très Cher Père! – Mein lieber Sohn!
Er war sein Lehrer, Erzieher, Ratgeber, Manager und vor allem sein liebender Vater – am 14. November jährt sich Leopold Mozarts Geburtstag zum 306. Mal: Die enge Beziehung zwischen Vater und Sohn, die oft sehr unterschiedlich bewertet wurde, ist Thema dieser Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller. Die Sonderführung findet um 16:30 Uhr auf Deutsch statt und ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Mozartkugeln formen – Workshop für Kinder
Junge Besucher*innen haben am 15. und 22. November 2025, jeweils um 15:00 Uhr, die Möglichkeit beim Mozartkugel-Workshop teilzunehmen. Was hat denn die Mozartkugel mit dem berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart zu tun? Und was macht eigentlich ein Komponist? Bevor sich die Kinder gemeinsam die Wohnung ansehen, in welcher Mozart mit seiner Familie lebte und wunderschöne Musik schrieb, werden sie selbst Mozartkugeln herstellen – aus leckerem Marzipan und geschmolzener Schokolade, wie in einer Zuckerbäckerei!

Eine Anmeldung online ist erforderlich. Der Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Über das Mozarthaus Vienna
In der Wohnung in der Domgasse 5 logierte Mozart September 1784 bis April 1787. Dort verbrachte er seine produktivsten und wahrscheinlich seine glücklichsten Jahre. Kammermusikwerke, acht bedeutende Klavierkonzerte, zahlreiche andere Stücke sowie die berühmte Oper "Le Nozze di Figaro" sind hier entstanden. Mit der Mozartwohnung im ersten Stock betreten die Besucher*innen im Mozarthaus Vienna jene Räume, in denen Mozart und seine Familie tatsächlich gelebt haben. Sie ist die vornehmste, größte und teuerste Wohnung, die Mozart jemals hatte – und die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die erhalten geblieben ist. Auf den anderen Ausstellungsebenen erhalten die Besucher*innen einen Einblick in das Leben und Werk des Musikgenies mit Fokus auf seine Wiener Jahre.

Weitere Informationen
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »