Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Fr, 15. Feb 2013 VBW

Odysseus aus der Sicht des Ovid

© Vereinigte Bühnen Wien

Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, bringt die konzertante Oper "Polifemo" von Nicola Porpora am 22. Februar 2013 um 19.00 Uhr zur Aufführung.

Nicola Porpora war der führende italienische Gesangslehrer des 18. Jahrhunderts und Komponist von mehr als 60 Opern. Er bildete die beiden heute noch bekannten legendären Kastraten Carlo Boschi, genannt Farinelli, und Gaetano Majorano, genannt Caffarelli, aus.

1733 wurde Porpora künstlerischer Leiter der Opera of the Nobility in London und trat damit in direkte Konkurrenz zum Opernunternehmen von Georg Friedrich Händel. Porpora setzte in seinen Opern ganz auf die Virtuosität der Sänger und in seiner zweiten Saison gelang es ihm, seinen einstigen Schüler, den berühmten Farinelli, nach London zu holen.

Uraufführung vor der Königsfamilie
Pünktlich zum Jahresbeginn am 1. Jänner 1735 wurde die Pastorale Polifemo nach dem Libretto von Paolo Antonio Rolli mit den berühmten Kastraten Senesino (Francesco Bernardi) und Farinelli sowie der Sopranistin Francesca Cuzzoni im King’s Theatre uraufgeführt. Polifemo verknüpft die heldenhafte Geschichte des Odysseus mit der Ovidschen Metamorphose von Acis und Galatea. Der Premiere wohnte auch die englische Königsfamilie bei.

Trotz künstlerischer Erfolge trieben die gegenseitige Konkurrenz und das Buhlen um teure SängerInnen beide konkurrierende Opernunternehmen nach vier Spielzeiten in den Ruin. Nicola Porpora verließ London, fand in Wien keine Aufnahme und kehrte in seine Heimatstadt Neapel zurück.

Tickets
Tickets sind an der Tageskasse im Theater an der Wien sowie online und im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
 

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Facebook-Fanpage Theater an der Wien
Wien-Ticket
Facebook-Fanpage Wien-Ticket

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »