Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
© Getty Images, Patricia Navarro / EyeEm

Wien Holding News

Mo, 6. Feb 2017 VBW

OsterKlang 2017

Beim "OsterKlang-Festival", das von 3. bis 16. April u.a. im Theater an der Wien der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding, veranstaltet wird, steht der "Tanz" in verschiedensten Facetten im Mittelpunkt.

Erstmals ist das international renommierte "Norwegische Nationalballett" zu Gast im Theater an der Wien und präsentiert gleich zwei choreografisch wie musikalisch spannende Ballettabende: Am 3. April steht "Gespenster" ("Ghosts") nach dem Drama von Henrik Ibsen mit Musik des Jazz-Trompeters Peter Molvær auf dem Spielplan des Osterfestivals. Ab 8. April zeigt die Compagnie aus Oslo das Ballett "Carmen" des Choreografen Liam Scarlett.

Zum "Höllentanz" laden der Conférencier Georg Wacks und sein Ensemble ab 5. April in das legendäre Kabarett "Hölle" ein. Von der jüdischen Tanzparodie "In Großwardein" bis Loïe Fuller’s "Die Göttin des Lichts" gelangen kuriose wie denkwürdige Tanzschlager zur Aufführung.

Gründonnerstags-Konzert und Lieder am Karfreitag
Mit virtuoser Einfühlungsgabe und einer gesunden Portion Humor nimmt Elisabeth Kulman am 12. April in ihrem neuen Soloprogramm "La femme c’est moi" ihr Publikum im Theater an der Wien mit auf eine abenteuerliche Achterbahnfahrt durch die Welt der Gefühle – über allem steht dabei die ungebändigte Liebe zur Freiheit. Sie wird dabei von einem hochkarätigen Musikerensemble begleitet. Ganz im Zeichen des "Ballet Russe" steht das Konzert am Gründonnerstag: Unter der musikalischen Leitung von Alexander Sladkovsky spielt das Staatliche Sinfonieorchester Russland die "Romeo und Julia"-Suite von Sergei Prokofiew und Igor Strawinskys "Le sacre du printemps". Am Konzertabend mit dem Titel "Totentanz" geben Bariton Markus Butter und Pianist Christopher Hinterhuber am Karfreitag Lieder von Franz Schubert, Modest Mussorgsky und Franz Liszt in der Hofmusikkapelle zum Besten.

Frühlingshaftes Programm im Wiener Konzerthaus
Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Philippe Jordan präsentieren die Wiener Symphoniker am Ostersonntag traditionellerweise ihren Frühling in Wien und beschließen mit diesem Konzert das "OsterKlang-Festival". Im blumengeschmückten Großen Saal des Wiener Konzerthauses erklingt 2017 ein frühlingshaftes Programm mit einer dezidiert amerikanischen Note. Zu hören sind neben Leonard Bernsteins "Symphonische Tänze" aus der "West Side Story" auch zwei von Jazz- und Broadway- inspirierte Werke George Gershwins: das "Konzert in F für Klavier und Orchester" sowie die Symphonische Fantasie "An American in Paris". Solist ist der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet.

Termine
Montag, 3. April und Dienstag, 4. April, 19.30 Uhr: Gespenster (Ballett). Theater an der Wien
Mittwoch, 5. April - Freitag, 7. April, 20.00 Uhr: Höllentanz. Theater an der Wien
Samstag, 8. April - Dienstag, 11. April, 19.00 Uhr: Carmen. Theater an der Wien
Mittwoch, 12. April, 19.30 Uhr: La femme c'est moi. Theater an der Wien
Donnerstag, 13. April, 19.30 Uhr: Ballet russe. Theater an der Wien
Freitag, 14. April, 19.30 Uhr: Totentanz. Hofburgkapelle, Wien
Sonntag, 16. April, 19.30 Uhr: Frühling in Wien. Konzerthaus - Großer Saal, Wien

Das "OsterKlang-Festival" war schon in den letzten Jahren ein großer Erfolg und mit diesem Video stimmt man sich ideal auf dieses Ereignis ein. Zum Videobericht "OsterKlang-Festival 2015" »

Tickets
Tickets sind an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien-Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), online und in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Jetzt schnell und einfach Karten buchen - mit der Wien-Ticket App!

TIPP: Mit dem "OsterKlang Trio-Ticket" erhalten KundInnen beim Kauf von derselben Anzahl von Karten für drei Veranstaltungen (ausgenommen "Frühling in Wien") eine Ermäßigung von 20 Prozent (gilt nicht für Stehplätze)! Zur Bestellkarte »

Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien-Ticket
Wien-Ticket - Facebook

fürWien
Wien Holding Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »