Wien Holding News
Otto Wagner Areal: Bewegung und Kultur im Grünen
Das Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird, ist auch im Sommer 2025 wieder ein lebendiger Treffpunkt für Sport, Kultur und Erholung.
Der weitläufige Grünraum zwischen den beeindruckenden Jugendstilpavillons bietet nicht nur architektonische Highlights, sondern auch viel Platz für Bewegung und kreative Impulse.
Bewegungsprogramm vom ASKÖ WAT
Gemeinsam mit dem ASKÖ WAT Wien wird ein kostenloses, niederschwelliges Bewegungsprogramm angeboten, das sich an alle Altersgruppen richtet:
- Bodywork Training findet immer donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die Einheiten laden bis 4. September dazu ein, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit unter professioneller Anleitung zu stärken – im Freien und ohne Voranmeldung.
- Ein besonderes Sommererlebnis ist das Yoga mit Live-Musik, das an vier Terminen (8., 15., 22. und 29. Juli, jeweils von 10:00 bis 11:00 Uhr) angeboten wird. Die Verbindung von Bewegung und Musik macht diese Yoga-Einheiten zu einem ganzheitlichen Start in den Tag.
Treffpunkt/Ort für alle Aktivitäten: Baumgartner Höhe, 1140 Wien: nach dem Haupteingang links, Wiese bei Pavillon 1.
VOLXkino Freiluftkino
Auch das beliebte VOLXkino macht heuer wieder Station am Otto Wagner Areal. Das mobile Freiluftkino zeigt Filme wie "In Liebe, Eure Hilde" (3. August), "Juliette im Frühling" (9. August) oder Veni Vidi Vici (10. August). Das VOLXkino ist seit den 1990er Jahren fixer Bestandteil des Wiener Kultursommers und bekannt für sein außergewöhnliches Filmprogramm an ebenso außergewöhnlichen Orten. Gespielt wird bei freiem Eintritt.
Kammermusikfestival ab 18. August 2025
Zum Sommerausklang von 18. bis 24. August gastiert das Kammermusikfestival im stilvollen Ambiente des Jugendstiltheaters. Das historische Gebäude wird dabei zur Bühne für hochkarätige Ensembles und Solist*innen, die klassische Musik auf höchstem Niveau präsentieren.
Weitere Informationen:
WSE
Otto Wagner Areal