Wien Holding News
Pompöse Klänge in der stillen Jahreszeit
Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, bieten zu Weihnachten und Silvester ein attraktives Programm. Im Theater an der Wien stehen ein hochkarätig besetztes Konzert mit französischer Barockmusik sowie die Werke von Beethoven und Carl Orffs „Carmina Burana“ auf dem Programm. Das Ronacher feiert Musical Christmas und läutet mit dem „Tanz der Vampire“ das neue Jahr ein. Udo Jürgens‘ „Ich war noch niemals in New York“ lässt einen im Raimund Theater ins neue Jahr swingen.
Theater an der Wien
Konzert: Pygmalion mit William Christie
19. Dezember 2010, 19:30 Uhr
Jean-Philippe Rameaus auf Ovids Metamorphosen basierender „Acte de ballet“ Pygmalion sowie sein Einakter Anakréon stehen am 19. Dezember 2010 auf dem Programm. Pygmalion wird mit einer von Rameaus brillantesten Ouvertüren eröffnet, in der die Meißelschläge des Bildhauers in den Tonrepetitionen des schnellen Abschnitts musikalisch festgehalten sind. Die Interpretation dieser beiden französischen Raritäten liegt in den Händen von William Christie und seinem Ensemble Les Arts Florissants. Die Solisten sind Alain Buet, Sophie Karthäuser, Emmanuelle de Negri und Ed Lyon.
Silvester-Konzert: Beethoven & Carmina Burana
31. Dezember 2010, 19:30 Uhr
Unter der musikalischen Leitung von Erwin Ortner und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien lässt das Theater an der Wien das Jahr 2010 mit Klängen von Beethoven und Carl Orff ausklingen. Solisten sind die Pianistin Mihaela Ursuleasa sowie die SängerInnen Mari Eriksmoen, Magdalena Anna Hofmann, Colin Lee und Daniel Schmutzhard. Es singt der Arnold Schoenberg Chor.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Fidelio Ouverture, op. 72c
Chorfantasie
Carl Orff (1985-1982)
Carmina Burana
Jean-Philippe Rameaus auf Ovids Metamorphosen basierender „Acte de ballet“ Pygmalion sowie sein Einakter Anakréon stehen am 19. Dezember 2010 auf dem Programm. Pygmalion wird mit einer von Rameaus brillantesten Ouvertüren eröffnet, in der die Meißelschläge des Bildhauers in den Tonrepetitionen des schnellen Abschnitts musikalisch festgehalten sind. Die Interpretation dieser beiden französischen Raritäten liegt in den Händen von William Christie und seinem Ensemble Les Arts Florissants. Die Solisten sind Alain Buet, Sophie Karthäuser, Emmanuelle de Negri und Ed Lyon.
Silvester-Konzert: Beethoven & Carmina Burana
31. Dezember 2010, 19:30 Uhr
Unter der musikalischen Leitung von Erwin Ortner und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien lässt das Theater an der Wien das Jahr 2010 mit Klängen von Beethoven und Carl Orff ausklingen. Solisten sind die Pianistin Mihaela Ursuleasa sowie die SängerInnen Mari Eriksmoen, Magdalena Anna Hofmann, Colin Lee und Daniel Schmutzhard. Es singt der Arnold Schoenberg Chor.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Fidelio Ouverture, op. 72c
Chorfantasie
Carl Orff (1985-1982)
Carmina Burana
Weitere Infos:
www.theater-wien.at
www.theater-wien.at
Ronacher
Musical Christmas 2010
Ab 3. Dezember
Ab 3. Dezember
Ab 3. Dezember versetzen die Musicalstars der VBW und das Orchester unter der Leitung von Koen Schoots das Ronacher wieder in vorweihnachtliche Stimmung.
In diesen bezaubernden Shows singen unter anderem Uwe Kröger, Carin Filipčić, Caroline Vasicek, Wietske van Tongeren, Rasmus Borkowski und Dennis Kozeluh die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder. Unterstützt werden sie durch das Gesangs- und Tanzensemble der Vereinigten Bühnen Wien. Der Christbaum, der Weihnachtsmann, das Christkind und die Rentiere dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Der musikalische Bogen spannt sich über besinnliche Weihnachtslieder wie „Es wird scho glei dumpa“ bis zu Weihnachtsklassikern wie „White Christmas“ und „Let it snow“.
Termine:
3. Dezember um 19:30 Uhr
3. Dezember um 19:30 Uhr
4. Dezember um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
5. Dezember um 18:00 Uhr
18. Dezember um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Roman Polanskis Kultmusical Tanz der Vampire
31. Dezember, 15:00 und 19:30 Uhr
31. Dezember, 15:00 und 19:30 Uhr
Im Ronacher laden die Vampire auch am Silvesterabend zum Tanz. Packende Rockballaden, furiose Tanzszenen, opulente Kostüme und Kulissen in einer Geschichte voll gruseliger Romantik und umwerfender Komik machen Tanz der Vampire zu einem unvergesslichen Erlebnis. In den Hauptrollen beeindrucken: der ausdrucksstarke Drew Sarich als Graf von Krolock, die bezaubernde Marjan Shaki als Sarah, Lukas Perman als ihr Alfred sowie Gernot Kranner als schrulliger Professor Abronsius.
Musik: Jim Steinman
Buch: Michael Kunze
Buch: Michael Kunze
Weitere Infos:
Raimund Theater
Udo Jürgens Hitmusical „Ich war noch niemals in New York“
31. Dezember, 15:00 und 19:30 Uhr
31. Dezember, 15:00 und 19:30 Uhr
Im März 2010 gelangte das Erfolgsmusical mit den Songs von Udo Jürgens zur Premiere und begeistert seitdem Jung und Alt. Das swingende Musical mit Broadway-Glamour und erstklassigen Showelementen, wird auch am Silvesterabend die Besucher beschwingt nach der Show von Bord gehen lassen.
In den Hauptrollen glänzen u.a. Ann Mandrella, Andreas Lichtenberger, Hertha Schell und Peter Fröhlich.
Weitere Infos:
Tickets
Vorverkaufsstellen der Vereinigten Bühnen Wien
Theater an der Wien: täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
Raimund Theater und Ronacher: Mo- Sa 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, So 14:00 bis 18:00 Uhr
Onlinebuchung: www.theater-wien.at, www.musicalvienna.at
Theater an der Wien: täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
Raimund Theater und Ronacher: Mo- Sa 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, So 14:00 bis 18:00 Uhr
Onlinebuchung: www.theater-wien.at, www.musicalvienna.at
Buchung bei WT Wien-Ticket
Telefonische Buchung mit Kreditkarte: +43/1/58885 täglich 8:00 bis 20:00 Uhr
Wien-Ticket-Pavillon an der Oper: täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
Gruppenbuchungen ab 11 Personen: Email: sales@vbw.at,
Fax: +43/1/581 81 11-581
Gruppenbuchungen ab 11 Personen: Email: sales@vbw.at,
Fax: +43/1/581 81 11-581