Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Do, 24. Feb 2005

Raimund Theater: Romeo & Julia - Das Musical

Nun konnten die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN den Lizenzgeber CITY LIGHT ENTERTAINMENT überzeugen und die deutschsprachige Erstaufführung für Wien gewinnen: Das prächtige Musical über diesen 400 Jahre alten – und doch ewig jungen Stoff – wird am 24. Februar 2005 im Wiener Raimund Theater seine Premiere erleben.

Es folgt so dem Rock-Musical BARBARELLA, das am 1. Jänner 2005 seine letzte Vorstellung haben wird. Das Leading Team wird der Presse im September präsentiert, die Besetzung wird im November bekanntgegeben. Probenstart ist für Anfang Dezember angesetzt.

Mag. Kathrin Zechner, Intendantin VEREINIGTE BÜHNEN WIEN: „ROMEO & JULIA ist zweifelsohne eine der größten und gleichzeitig tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Es freut mich ganz besonders, dass wir sie nun als zauberhaft berührendes, europäisches Musical unserer Zeit dem Wiener Publikum präsentieren können!“

Philippe Guiboust, Geschäftsführer CITY LIGHT ENTERTAINMENT: „Nach intensiven Gesprächen mit einigen Partnern im deutschsprachigen Raum hat mich der Enthusiasmus von Kathrin Zechner und der gute Ruf der VEREINIGTEN BÜHNEN überzeugt: Ich freue mich, diese zeitlose und große Show für die ganze Familie und speziell für junge Leute über Wien in den deutschsprachigen Raum zu bringen!“

Das Musical
„ROMEO & JULIA“ feierte am 19. Jänner 2001 seine glanzvolle Premiere im Palais de Congrès in Paris. Über 1,5 Millionen Menschen haben das "Spectacle Musical" seit damals allein in Frankreich erlebt. Produzenten dieser Aufführung waren Gerard Louvin und Daniel Moyne, Regie und Choreographie übernahm Redha, die Ausstattung stammte von Petrika Ionescu,   Co-Arrangeur war Carolin Petit.

Der Welterfolg
Von der europäischen Metropole Paris ging die Produktion auf Frankreich-Tournée und erobert seitdem die Welt: Von Kanada über London, Skandinavien, Spanien, die Niederlande und Belgien über Ungarn und Rußland bis zu den Philippinen und Japan. Inzwischen gibt es nicht weniger als 17 Produktionen in neun Sprachen.

Tickets
Tickets für die ersten Vorstellungen können bereits an allen Tageskassen der VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN, bei Wien-Ticket unter 01-58 885 sowie unter www.musicalvienna.at erworben werden. Für die Premiere am 24. Februar 2005 werden nur schriftliche Kartenbestellungen entgegengenommen.

Rückfragen:
VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Ges.m.b.H.
Pressestelle: Katja Polajnar, Gabriela Pfeisinger
Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
Telefon: +43-1-58 830-365, -381
Telefax: +43-1-58 830-309
E-Mail: katja.polajnar@vbw.at; gabriela.pfeisinger@vbw.at

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »