Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Fr, 9. Nov 2012 Mozarthaus Vienna

Reise in die Zeit Mozarts

© ute-ziemer.de

Von "Die Kunst des Klavierspielens" über ein Festkonzert zum Geburtstag von Bernhard Paumgartner, einem Liederabend mit Ute Ziemer bis zum Concilium musicum Wien: ein abwechslungsreiches Programm bietet der November im Mozarthaus Vienna, einem Unternehmen der Wien Holding.

Konzertzyklus von Falko Prüfer: Die Kunst des Klavierspielens
Eine Reise duch die großen Epochen der Klaviermusik.
Samstag, 10. November 2012, 20.00 Uhr

Falko Prüfer spielt schon seit seinem fünften Lebensjahr Klavier. Mit 19 Jahren wandte er sich der klassischen Musik zu und ließ sich von Matthias Funkhauser in Musiktheorie und Solfeggio ausbilden. Prüfer studiert in Berlin an der Universität der Künste und wechselte danach ans Franz-Schubert-Konservatorium in Wien, wo er bis heute lebt und unterrichtet.

Falko Prüfer spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Ferenc Liszt.

Festkonzert zum 125. Geburtstag von Bernhard Paumgartner
Mittwoch, 14. November 2012, 19.30 Uhr

Beim Festkonzert zum 125. Geburtstag des österreichischen Dirigenten, Komponisten und Musikwissenschaftlers Bernhard Paumgartner (1887 – 1971) gestalten Robert Wolf (Flöte), Agnes Wolf (Klavier) und die Sopranistin Ira Lauren das musikalische Programm mit Werken von Paumgartner und Mozart.

Kammerschauspieler Franz Robert Wagner liest aus den „Erinnerungen“ Paumgartners und Dir. Prof. Dr. Otto Biba spricht über dessen Leben und Werk.

Weihnachtlicher Liederabend mit Ute Ziemer
Dienstag, 20. November 2012, 19.30 Uhr

Die Sopranistin Ute Ziemer präsentiert im Rahmen eines Konzerts ihre neue Gramola-CD "Weihnachtslieder", die im Mozarthaus Vienna aufgenommen wurde. Neben Richard Strauss und unbekannten Werken von Robert Schumann, Carl Loewe, Joseph Marx, Edvard Grieg und Claude Debussy steht vor allem Hugo Wolf am Programm. Am Klavier: Julian Riem.

Concilium musicum Wien mit Ernst Schlader
Mittwoch, 21. November 2012, 19.30 Uhr

In Kooperation mit Gramola werden Raritäten für Klarinette, Bassetthorn, Bassettklarinette und Streicher von Mozart, Winter und Backofen präsentiert.

Auf Originalinstrumenten und mittels authentischer Rekonstruktionen dieser oft vergessenen historischen Instrumente bringt der Klarinettist Ernst Schlader mit dem Concilium musicum Wien musikalische Besonderheiten zum Klingen.

Tickets zu allen Veranstaltungen:
Regulär EUR 20,-
Ermäßigt EUR 15,-
Rollstuhlplätze ermäßigt, Vorreservierung notwendig, Begleitperson RollstuhlfahrerIn frei!

Tickets sind an der Museumskassa sowie per E-Mail oder unter 01/512 17 91-70 und im Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr), online sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
 

Weitere Informationen:
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna Facebook-Fanpage
Wien-Ticket
Facebook-Fanpage Wien-Ticket

 

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »