Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Am 1. Juni 2025 präsentiert das Mozarthaus Vienna die Sonderführung "Sex, Drugs & Rococo" (c) Checkpoint media

Wien Holding News

Mi, 21. Mai Mozarthaus Vienna

Sonderführung "Sex, Drugs & Rococo – Ausschweifungen zur Mozartzeit"

Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, beherbergt Mozarts einzige heute noch erhaltene Wohnung in Wien. Hier können Besucher*innen alles über Leben und Werk des Musikgenies erfahren. Am 1. Juni 2025 um 16.30 Uhr präsentiert das Museum darüber hinaus eine spezielle Sonderführung zu den exzessiven Seiten der Mozartzeit.

Wolfgang Amadé Mozart war nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch ein Kind seiner Zeit – impulsiv, lebenshungrig und dem Genuss keineswegs abgeneigt. Nun können sich interessierte Besucher*innen in einer Sonderführung auf die Spur eines der schillerndsten Persönlichkeiten der Wiener Rokoko-Gesellschaft begeben und mehr über Mozarts exzessiven Lebensstil, seine Vorliebe für Punschrunden, Schäferspiele und andere zeittypische Vergnügungen erfahren, wie auch zum allgemeinen Lebensgefühl in Wien am Ende einer sinnenfreudigen Epoche.

Infos & Tickets
Gestaltet wird die Sonderführung von der Kulturvermittlerin und Historikerin Dr.in Ruth Müller, die mit feinem Gespür für historische Anekdoten durch Mozarts Welt zwischen Genie und Genuss führt. Die 60-minütige Sonderführung ist mit einem gültigen Eintrittsticket für das Mozarthaus Vienna (regulär 14 Euro / ermäßigt 10 Euro) kostenlos!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aktuelle Sonderausstellung: „Mozart bei Tisch“
Derzeit zeigt das Museum auch die Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“, die das Essen und Trinken, die dazugehörige Kultur und das damit verbundene künstlerische Schaffen des Komponisten in den Mittelpunkt stellt. Gezeigt werden Musikhandschriften und Briefe Mozarts, historische Musikalien, Dokumente in Schrift und Bild sowie gegenständliches Material aus Sammlungen in Österreich, Deutschland, England, Frankreich und aus Privatbesitz. Damit greift das Mozarthaus Vienna weltweit das erste Mal diese Thematik im Detail auf.

Über das Mozarthaus Vienna
In der Domgasse 5, unweit des Wiener Stephansdoms, befindet sich heute das Mozarthaus Vienna. In der Beletage des Hauses kann man jene luxuriöse Wohnung besichtigen, die Wolfgang Amadé Mozart von 1784 bis 1787 mit seiner Familie bewohnte und Gäste empfing. Es war die Hochblüte seines Schaffens und er komponierte hier unter anderem seine weltberühmte Oper „Le nozze di Figaro“ und diverse Klavierkonzerte.

Mozarthaus Vienna, Domgasse 5, 1010 Wien, geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr.


Weitere Informationen
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna - Facebook

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »