Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Mo, 20. Nov 2006

Sport- und Funhalle Nummer 3 eröffnet

Die größte Kletterhalle Österreichs mit 1.200 Quadratmetern Grundfläche und einer Kletterlandschaft von 2.200 Quadratmetern bei einer durchgängigen Höhe von 16 Metern wurde am 14. November 2006 offiziell eröffnet: gleichzeitig mit der dritten Sport- und Funhalle der Stadt Wien in der Erzherzog Karlstraße in der Donaustadt. „Sport und Fun“, eine Initiative der Stadträtin und Vizebürgermeisterin Grete Laska, feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum.

Zu diesem Jubiläum übergab Vizebürgermeisterin Laska die Halle „als Geschenk an alle Wienerinnen und Wiener“ und betonte, wie stark das sportlichen Interesse und die sportlichen Aktivitäten der WienerInnen in den letzten Jahren gestiegen sind. Die Kletterhalle Wien wird für zusätzliche Impulse sorgen. 

Planungsstadtrat DI Rudolf Schicker, Vorsitzender der Wiener Naturfreunde, hat sich vehement für den Bau der angrenzenden Kletterhalle eingesetzt. 

"Klettern ist ein aktueller Trendsport. Wir legen beim Indoor-Climbing auf die Sicherheit enormen Wert: speziell ausgebildetes Personal und umfangreiche Leihausrüstung bieten den Kletterbegeisterten viel Sicherheit. Unter fachkundiger Betreuung ist dieser Sport auch leicht zu erlernen und spricht viele interessierte Menschen, ob jung oder älter, an. Und das Klettern in der Halle ist wetterunabhängig und bietet die ideale Möglichkeit, Sport auch zwischendurch' zu betreiben. Deshalb haben die Wiener Naturfreunde die Kletterhalle Wien gebaut und das Projekt wird erfolgreich sein - davon bin ich überzeugt.

Auf über 5.000 Quadratmetern Sport pur erleben
Die Halle hat eine Grundfläche von ca. 120 x 40 Meter, die Höhe im Trend- und Volleyballbereich beträgt 10 Meter, im Bereich des Klettersports sind es 16 Meter. Das Angebot reicht von Beachvolleyball, über Streetsoccer, Badminton, Speedminton bis hin zum Tischtennis. Auch alle Basketballfans kommen auf ihre Rechnung, auf einem modernen, nachgiebigen und gelenksschonenden Belag kann gedribbelt, gepasst und geworfen werden. Neben der ersten Volleyballakademie können nun auch alle Kletterfreaks im Winter ihrer Lieblingsbeschäftigung in der angrenzenden Halle der Wiener Naturfreunde frönen: Die Halle für Alle' ist die größte Kletterhalle Österreichs. Die wettkampftaugliche Halle spielt alle Stückl'n: 1.200 m2 Grundfläche bei einer durchgängigen Höhe von 16 Metern, 2.200 m2 Kletterlandschaft, davon 400 m2 Boulderareal. Bis zu 270 Personen können gleichzeitig klettern, mehrere Kurse können dabei parallel stattfinden. Und all das bei einer Kletterlandschaft, die für alle etwas bietet: für Profis ebenso wie für Einsteiger, gleichgültig welchen Alters. Weitere Infos, etwa zu den Öffnungszeiten, Kursangeboten und Eintrittspreisen finden Sie im Internet unter www.kletterhallewien.at.

Sport und Funhallen ein großer Erfolg
Auch heuer war die Auslastung in den Sport und Fun-Hallen eine mehr als zufriedenstellende. Bis dato nutzten knapp 55.000 Sportbegeisterte das umfangreiche Angebot im 2. Bezirk (Steigerung gegenüber Vergleichszeitrum 2005 von 5,5 Prozent) und über 20.500 WienerInnen besuchten die Sport und Fun-Halle im 16. Bezirk (Steigerung gegenüber Vergleichszeitraum 2005 von über 3 Prozent). "Die Steigerung der Zahlen von Jahr zu Jahr ist auf die hervorragende Arbeit des Sport und Fun-Hallen Teams zurückzuführen und der beste Beweis dafür, dass das Bedürfnis nach Bewegung in der Bevölkerung vorhanden ist. Es gilt aber weiterhin Überzeugungsarbeit für die Wichtigkeit von Sport und Bewegung zu leisten, denn immerhin sind fast 60 Prozent der Bevölkerung sportlich inaktiv. Gelingt es nur die Hälfte davon zur Bewegung zu bringen, würde das Gesundheitssystem extrem entlastet. Bewegung in Wien findet Stadt und ich bin überzeugt davon, dass auch die dritte Sport und Fun-Halle ein großer Erfolg wird,", so Vizebürgermeisterin und Sportstadträtin Grete Laska. Insgesamt besuchen in den vergangenen 10 Jahren rund 700.000 WienerInnen die zwei Sport und Fun-Hallen. Die dritte neue Halle in der Donaustadt wird bestimmt auch an diesen Erfolg anschließen.
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »