Wien Holding News
Stummfilm mit Livemusik: Lumpaci Vagabundus
Das Theater an der Wien der VBW, einem Unternehmen der Wien Holding, lädt zu einem Klassiker: Am 27.2. wird der Stummfilm "Der böse Geist Lumpaci Vagabundus" mit Livemusik aufgeführt. Es spielt das Wiener KammerOrchester unter der Leitung von Rani Calderon.
1921 hatte eine Produktion des Stücks am Staatstheater Berlin Premiere. Das „liederliche Kleeblatt“ dieser Aufführung – der Wiener Volksschauspieler Karl Etlinger und die Deutschen Fritz Hirsch und Otto Laubinger – wurde vom Wiener Regisseur Carl Wilhelm sofort für eine Verfilmung verpflichtet. Als Lumpaci Vagabundus engagierte er Hans Albers.
Das Originalplakat (und auch die Kostümfigurinen) stammten von dem Zeichner Walter Trier, der später durch seine Illustrationen von Kinderbüchern Erich Kästners bekannt wurde. Gedreht wurde im Sommer 1922 in Berlin (Atelier), mit Außenaufnahmen u. a. in der Wachau (Kremser Tor in Dürnstein), und war nach seiner Fertigstellung nachweislich in deutschen, österreichischen und schwedischen Kinos zu erleben. 90 Jahre nach seiner Premiere wurde nun das Exportnegativ vom Bundesarchiv-Filmarchiv für eine Digitalisierung zugänglich gemacht, sodass Lumpaci Vagabundus nun wieder in wunderbarer Bildqualität auf der Leinwand zu erleben ist.
Termin
Samstag, 27. Februar 2016, 19.30 Uhr
Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online und bei Wien-Ticket im Callcenter (01/588 85, täglich von 08.00 – 20.00 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10.00 – 19.00 Uhr), online und in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen:
Theater an der Wien
Theater an der Wien - Facebook
Wien-Ticket
Wien-Ticket - Facebook