Wien Holding News
VOLXkino 2025 erneut zu Gast am Otto Wagner Areal
Das mobile Freiluftkino macht auch 2025 wieder Station auf dem Otto Wagner Areal (OWA), das von der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung entwickelt wird.
Seit 36 Jahren bringt das VOLXkino Kino in Parks, Innenhöfe und auf Plätze – kostenlos, bei freiem Eintritt und mit einem Programm, das sich durch gesellschaftspolitisches Engagement und cineastische Vielfalt auszeichnet. Der Auftakt am Otto Wagner Areal steht 2025 ganz im Zeichen des Widerstands und der Erinnerungskultur. Im Rahmen der Reihe Immer Widerstand zeigt das VOLXkino am 2. August 2025 um 20:00 Uhr die berührende filmische Hommage an Ceija Stojka – Künstlerin, Romni und Überlebende der NS-Konzentrationslager.
Am 3. August folgt das Drama In Liebe, Eure Hilde von Andreas Dresen über Hilde Coppi und ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime. Danach lädt das VOLXkino jeweils samstags und sonntags bis 24. August 2025 zu weiteren cineastischen Höhepunkten – von aktuellen internationalen Produktionen wie Juliette im Frühling oder All we Imagine as Light bis zu preisgekrönten Dokumentationen wie Ein Tag ohne Frauen.
Programm-Highlights am Otto Wagner Areal:
-
2. August | 20:00 – Ceija Stojka (AT 1999, Doku, Regie: Karin Berger)
-
3. August | 20:30 – In Liebe, Eure Hilde (DE 2024, Regie: Andreas Dresen)
-
9. August | 20:30 – Juliette im Frühling (FR 2024)
-
10. August | 20:30 – Veni Vidi Vici (AT 2024)
-
16. August | 20:30 – Ein Tag ohne Frauen (US/IS 2024)
-
17. August | 20:30 – All we Imagine as Light (FR/IN/NL/LU 2024)
-
23. August | 20:30 – Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris (DK 2023)
-
24. August | 20:30 – 20.000 Arten von Bienen (ES 2023)
Das gesamte Programm finden sie hier »
Facts
Wann: VOLXkino am Otto Wagner Areal vom 2.8.2025 bis 24.8.2025, jeden Samstag und Sonntag.
Wo: Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffentliche Anreise: Buslinie 47A oder 48A bis Haltestelle "Otto Wagner Areal"
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen:
WSE
Otto Wagner Areal