Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Hermann Posch und Jimi Dolezal spielen am 21.4.2023 gemeinsam mit Franz Haselsteiner im Mozarthaus Vienna © Michael Holzinger

Wien Holding News

Fr, 14. Apr 2023 Wien Holding

Vienna Blues Spring 2023: Konzerthighlights im Mozarthaus Vienna und Haus der Musik

Das legendäre Festival läuft noch bis Ende Mai. Diesen Monat warten vier Konzerte in den Wien Holding-Museen Mozarthaus Vienna und Haus der Musik auf Blues-Fans.

Beim Vienna Blues Spring wird auch heuer gezeigt, wie breit das Genre ist: Von Swing, Funk, Rock, Boogie bis Jump – das jährlich stattfindende Festival bietet weit mehr an nur „klassischen“ Blues. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Wien Holding-Museen Mozarthaus Vienna und das Haus der Musik bewiesen, dass sie auch hervorragende Konzert-Locations für internationale Musiker*innen sind.

Das Lineup der beiden Museen lässt sich sehen:

18.4.: Meena Cryle & The Chris Fillmore Sextett im Haus der Musik

Wer auf Youtube mit einem Slow Blues mehr als zwanzig Millionen Zugriffe hat, fällt auf und macht etwas extrem gut. Meena Cryle und Chris Fillmore sind ein musikalisches Duo, das mit sechzehn Jahren die erste gemeinsame Band gründete. Als Tourband mit dem legendären Bassist Angus ‚Bangus‘ Thomas (Miles Davis, Albert King, Johnny Winter), Rainer Baumgartner (drums), Roland Auer (keys) oder im SEXTETT mit dem Multiinstrumentalisten Bernhard Rabitsch (Falco, Untouchables), der Backgroundsängerin Anja Wiesinger und dem Schlagzeuger Berny Egger (B.B.&The Blues Shacks) - Cryle und Fillmore umgeben sich gern mit auserlesenen Musikerinnen und Musikern. Zusammen mit ihrer authentischen und einnehmenden Bühnenpräsenz lenken sie damit gekonnt den Fokus auf ihre Musik - und die ist häufig von solcher Intensität, dass einem der Mund offen stehen bleibt.

19.4.: The Hoodoo Men im Mozarthaus Vienna

Chicago Blues – unplugged Geht das? Ja, keine Frage. Wenn’s die Hoodoo Men spielen. Schließlich ist das musikalische Vorbild des Trios jene Szene aus den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts rund um die Chicagoer Maxwell Street (vergleichbar mit dem Wiener Naschmarkt) mit ihren kleinen Besetzungen. Also genau so, wie sich Peter Samek (voc, harp, slide), Wolfgang Leinweber (voc, washboard & Spoons) und Gerry Höller (voc, git) auf die Bühne in der Domgasse 5 stellen und einfach loslegen. Mit ungeheurer Spielfreude – die ist übrigens auch auf der neuen CD der Hoodoo Men zu spüren.

20.4.: Martin Pyrker & Cili Marsall – Blues & Boogie at its best im Mozarthaus Vienna

Im Vorjahr nahm Martin Pyrker gemeinsam mit seiner Tochter Sabine hier die (auch in den USA hochgelobte) CD „50 YEARS ON STAGE“ auf – heuer bringt er ein junges Ausnahmetalent mit ins Mozarthaus: die gebürtige Budapesterin Cili Marsal. Die 22-Jährige heimste bereits mit 14 erste Preise ein, mit 18 fand sich ihr Name schon auf der Liste europäischer Festivals. Oft ist sie nun auf der Bühne gemeinsam mit ihrem Vater, dem Klarinettisten David Laszlo Marsal, zu sehen und zu hören. Und jetzt im Mozarthaus garantiert mit spannenden Solos und Duetten mit Martin Pyrker am Bösendorfer.

21.4. Blues is all – all is Blues: Hermann Posch & Franz Haselsteiner & Jimi Dolezal im Mozarthaus Vienna

Wäre Mozart in seiner Seele vielleicht nicht auch ein bisserl ein Blueser? Zwei der besten heimischen Gitarristen - Hermann Posch und Jimi Dolezal – begeben sich gemeinsam mit dem Akkordeon- und Klavierspieler Franz Haselsteiner hier, im Wohnhaus von einem der größten Komponisten, auf Spurensuche quer durch die Musikgeschichte, bis hin zu eigenen Songs. Verstärkt wird das Trio durch einen Special Guest, nämlich Hermann Poschs Bruder Robbie. Ganz sicher – Mozart hätte seinen Spaß dabei.

Tickets
Tickets für alle Vienna Blues Spring-Locations sind jederzeit auf www.wien-ticket.at buchbar.

Weitere Informationen 
www.viennabluesspring.org
Mozarthaus Vienna
Haus der Musik

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »