Wien Holding News
Vom Frühverkehr bis zur Nachtschiene
Am 10. März 2005 um die Mittagszeit ist der Stadtfernsehsender zum ersten Mal über die Bildschirme der Wiener Kabelhaushalte geflimmert. Mittlerweile schalten bis zu 50.000 Wiener täglich ein, um sich über das Neueste aus der Stadt zu informieren. Damit kann sich W24, ein Unternehmen der Wien Holding, im obersten Drittel aller im Kabelnetz empfangbaren Sender platzieren.
Mit Nachrichten, Verkehrsinformationen und Wetterberichten im Viertelstunden-Takt hält W24 täglich ab 6 Uhr früh auf dem Laufenden. Dazu gibt es täglich wechselnde Berichte von den Brennpunkten der Stadt, Promi-Interviews, Konzerte und Auto-Tests. In das Wochenende führt Roman Tritremmel mit der etwas anderen Event-Vorschau.
Am Abend informiert unter anderem wien.at-TV über die Top-Themen der Stadt, der Schmäh-Stadl stellt den Comedy-Nachwuchs vor. Ab 22 Uhr heißt es dann einsteigen in die "Nachtschiene" - direkt vom Fahrersitz aus erkunden Sie mit der Straßenbahn, Schnellbahn oder Fiaker die Wiener Bezirke.