Wien Holding News
Wider die Gewalt 2012

© Agentur GlanzLichter/APA-Fotoservice/Preiss
Am 7.11. um 19.30 Uhr findet die alljährliche Benefizgala „Wider die Gewalt“ im Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, statt. Zahlreiche Stars wie Unheilig oder DJ Ötzi setzen gemeinsam mit Marika Lichter ein Zeichen gegen die Gewalt.
Zweck des gemeinnützigen Vereins „Wider die Gewalt“ ist, Vereine und Organisationen, die sich der Bekämpfung von Gewalt und der Gewaltprävention widmen, finanziell zu unterstützen. Alljährlich wird unter anderem eine Benefizgala veranstaltet - heuer findet die Benefizgala bereits zum 23. Mal statt.
Künstlerliste für die 23. Benefizgala „Wider die Gewalt“
Folgende Künstler stellen sich in den Dienst der guten Sache:
Unheilig - DJ Ötzi - Christian Clerici - Petra Frey - Gregor Glanz - Hot Feet - Idance Company - Frantisek Janoska Ensemble - Julian Leplay - Lilian Klebow - Marika Lichter - Ildiko Raimondi - Christoph Spörk - Opernschule der Wiener Staatsoper - Erwin Steinhauer - Ina Wolf
Verein „Wider die Gewalt“
Aus der ursprünglichen, 1990 vom damaligen Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky ins Leben gerufenen Initiative entwickelte sich im Laufe der Jahre der Verein „Wider die Gewalt“, der auch mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit Marika Lichter fand die erste Benefizgala am 17. September 1990 im Theater an der Wien statt.
Mehr als 300 Künstler haben sich bisher in den Dienst der guten Sache gestellt und 117 Vereine konnten bisher mit den Erlösen der Veranstaltungen unterstützt werden. Der Reinerlös aus sämtlichen Veranstaltungen dient zur Finanzierung sozialer Einrichtungen zum Schutz der Betroffenen. Von 1990 bis 2010 konnte ein Gesamterlös von mehr als
€ 2.250.000 erzielt werden.
Termin
23. Benefizgala „Wider die Gewalt“
Mittwoch, 7. November 2012 um 19.30 Uhr im Ronacher
Tickets
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte kann man die Initiative unterstützen. Tickets sind bei Wien-Ticket online, Wien-Ticket-Callcenter (01/588 85, täglich von 8 - 20 Uhr), im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, täglich von 10 - 19 Uhr), sowie in allen weiteren Wien-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen:
Wien-Ticket
Verein Wider die Gewalt
Facebook Verein Wider die Gewalt