Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal

Wien Holding News

Di, 19. Jän 2010

Wohnen mit Beteiligung

"Partizipation und Mitbestimmung sind nicht nur wesentliche Elemente der Demokratie, sondern auch mit dem Thema soziale Nachhaltigkeit verbunden", so Wiens Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig und Gesiba Generaldirektor Ing. Ewald Kirschner bei der Präsentation eines neuen Wohnmitbestimmungsprojekt "Sonnwendviertel" in der Nähe des geplanten Hauptbahnhofes. Das Holding Unternehmen Gesiba ist wieder einmal Vorreiter in Sachen "Fair Living".

Träger sind die Gesiba und der Fonds Soziales Wohnen Wien, den Masterplan kreierte Architekt DI Albert Wimmer, der für die Stadt Wien schon zahlreiche experimentelle Wohnanlagen verwirklicht hat, wie eta die Bike City.
 
"Der Bauträgerwettbewerb Sonnwendviertel war eine große Herausforderung für alle Beteiligten, sowohl für die Projektanten, aber auch für den Auslober, den wohnfonds_wien, und die Jurymitglieder. Mit 1.160 neuen Wohnungen war es der bis dato umfangreichste Wettbewerb - und das an einem städtebaulich hochinteressanten Standort, zentral gelegen, mit unglaublich viel Potential zur innovativen Stadtentwicklung. Es war für Auslober und Jurymitglieder eine Freude zu sehen, wie ernsthaft, durchdacht und auf welch hohem Niveau alle Beteiligten ihre Projekte entwickelt haben", so DI Michaela Trojan, Geschäftsführerin des wohnfonds_wien.
 
 
Mieter gestalten mit und greifen in Planung ein
 
Durch das Partizipationsmodell "Baugruppen", das nun erstmals als Pilotprojekt im Rahmen eines Bauträgerwettbewerbs eingesetzt wurde und die Einbindung der künftigen Mieterinnen und Mieter in die Gestaltung ihrer Wohnbauten entstehen Wohnprojekte, die punktgenau den Bedürfnissen der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner entsprechen und erreichen damit eine weitere Steigerung der Wohnzufriedenheit", so Vizebürgermeister Ludwig.
 
 
Jury beurteilte Mietervorschläge
 
"Zahlreiche Interessentinnen und Interessenten, die im Rahmen einer Baugruppe ihr Wohnprojekt gemeinsam mit dem Bauträger und Architekten gestalten wollen, haben sich gemeldet. Diese sind nun aufgefordert, ihre Konzepte einzureichen. Eine Jury wird im kommenden Frühsommer die beiden besten Konzepte küren und für die Realisierung empfehlen", skizziert Ludwig die nächsten Schritte. Bei entsprechender Nachfrage soll in Folge beim Wohnservice eine Beratungsstelle für Baugruppen-Interessierte eingerichtet werden.

Der Baubeginn für die Wohnprojekte wird 2012 erfolgen, ihre Fertigstellung ist für 2013/2014 geplant. Ludwig: "Die Gesamtbaukosten aller Projekte werden rund 171 Millionen Euro betragen, die Stadt Wien fördert die Errichtung der Wohnbauten mit insgesamt rund 62 Millionen Euro."
 
 
Service
 
InteressentInnen für Baugruppen und bereits formierte Baugruppen steht der Bauträger Gesiba (E-Mail: baugruppensonnwendviertel@gesiba.at) für nähere Informationen zur Verfügung.
fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »