Wien Holding News
Wolfgang Amadé und die Kulturschultüte
Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, ist Kooperationspartner des Verein "Kultur für Kinder". "Auf den Spuren Mozarts" – ein speziell kreiertes Konzept des Vereins kam dieser Tage erstmalig zur Umsetzung.
Dabei wurden Lehrer*innen gemeinsam mit den Kindern ihrer Klassen eingeladen, während des Schuljahres in die Zeit des großen Komponisten einzutauchen und seine Wirkungsstätten in Wien und Europa kennenzulernen und zu entdecken. Als krönender Abschluss dieser intensiven Auseinandersetzung, fand nun eine Rätselrally für jede Klasse durch die Innenstadt mit anschließendem Besuch des Mozarthaus Vienna statt. Genauer gesagt einer Führung durch die Mozart-Wohnung inklusive einer vor Ort einstudierten Tanzeinlage sowie einem Konzerthighlight von 15 Minuten.
235 Kinder erlebten Mozarts Musik live
Viele dieser Volksschulkinder, vielfach aus sozial herausfordernden Verhältnissen, hörten zum ersten Mal in einem Konzertsaal Livemusik. Besonders beeindruckt waren sie davon, junge Schüler*innen der Musikschulen der Stadt Wien, einer Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr, am Flügel mit virtuosem Spiel zu erleben. Insgesamt besuchten an fünf Veranstaltungsterminen 235 Kinder samt 20 Lehrkräften, aus 10 Schulen das Mozarthaus Vienna.
"Mit großer Begeisterung durften die Lehrer*innen und Kinder unserer 'Kulturschultüte', die aus über 25 unterschiedlichen Nationen kommen, durch diese neue, wunderbare Kooperation tief in die Zeit und das Leben Mozarts eintauchen und einen Tag erleben, der mit vielen 'magic moments' in diesem schönen Haus und den jungen Pianist*innen für sie wohl unvergesslich bleibt", so Monika Jeschko, Gründerin und Vorstand des Vereins Kultur für Kinder.
"Wir, das Team der Musikschulen der Stadt Wien, freuen uns sehr über diese neue Kooperation. Das Mozarthaus Vienna in der Innenstadt ist ein ganz besonderer Ort mit einem zauberhaften, magischen Flair. Die Schülerinnen und Schüler aus unseren Klavierklassen, die die kleinen Konzerte gestalten, sind davon ebenso berührt wie unser junges Konzertpublikum aus den Volksschulen“, sagt Elisabeth Pilwachs, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Musikschulen der Stadt Wien.
Über das Mozarthaus Vienna
Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, betreibt im einzigen erhaltenen Wiener Wohnhaus von Wolfgang Amadé Mozart in der Domgasse 5, im ersten Wiener Gemeindebezirk unweit des Stephansdoms ein Museum und einen Konzertsaal. Es ist mittlerweile ein anerkanntes Mozartzentrum, das sich mit Leben und Werk des Komponisten in all seinen Facetten beschäftigt. Seit der Eröffnung 2006 waren mehr als 2,7 Millionen Besucher*innen aus dem In- und Ausland im Mozarthaus Vienna zu Gast. 2025 wurde das Museum darüber hinaus mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna - Facebook