Willkommen auf der Webseite der Wien Holding
Zum Videoportal
Bozhana Pavlova @ Forum Gitarre Women Edition 2025 © Künstlerin/MUK

Wien Holding News

Di, 1. Juli MUK

35 Jahre Forum Gitarre Wien: Eine "Women Edition" zum Jubiläum

Das international renommierte Gitarrenfestival Forum Gitarre Wien feiert im August 2025 sein 35-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Ausgabe: Unter dem Motto "Women Edition" gestalten herausragende Künstlerinnen das Konzert- und Vortragsprogramm sowie die Meisterkurse an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), einem Unternehmen der Wien Holding.

Ab 22. August steht Wien eine Woche lang im Zeichen der klassischen Gitarre. Das Festival Forum Gitarre Wien bietet mit zehn prominent besetzten Konzerten und Meisterkursen, mit Lectures und Competitions einen inspirierenden Raum für Publikum und Musizierende, Interessierte und Lernende.

Die "Women Edition" 2025 präsentiert sehr bewusst ausschließlich weibliche Musikerinnen, die nach wie vor in Konzert- und Festivalprogrammen unterrepräsentiert sind. Rosemarie Brucher, Vizerektorin für Forschung an der MUK, begrüßt das klare "Zeichen für Feminismus und Gleichberechtigung" im Jubiläumsjahr des Festivals Forum Gitarre Wien.

Uraufführungen im Konzerthaus
Den Auftakt am Freitag, 22. August macht das Eröffnungskonzert "World Music & Prodigies" im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses: Zunächst werden Melody Eötvös‘ und Rebeca Santiagos Siegerstücke des vorangegangenen Kompositionswettbewerbs in der Interpretation der MUK-Studentin Ying Xu sowie des Duo Zaher uraufgeführt. Die Zwillingsschwestern Sanaz und Sara Zaher sind Master-Absolventinnen der MUK und werden auch als Lehrende der Meisterkurse zur Verfügung stehen. Weiters zu erleben sind die erst 10-jährige Gitarristin Xinyan Sun sowie die Gewinnerin des Jugendwettbewerbs 2024, Vasilina Shashkova, ehe die in Wien lebende zypriotische Sängerin und Gitarristin Loukia Agapiou gemeinsam mit ihrem Ensemble eine Weltreise in Liedern antritt.

Meisterkurse und Rahmenprogramm
Eine Woche lang gibt es ein dichtes Programm mit insgesamt 31 internationalen Musikerinnen aus der ganzen Welt, die die große Vielfalt des Repertoires, von Spielweisen und individuellen Auffassungen zum Funkeln bringen. Die gute Nachricht für alle Gitarren-Begeisterten und -Spielenden ist: In insgesamt 14 Meisterkursen teilen Künstlerinnen wie Margarita Escarpa, Ema Kapor, Dale Kavanagh, Kyuhee Park, Bozhana Pavlova, Tatiana Stachak sowie die MUK-Alumnae Sanaz und Sara Zaher ihre technischen Geheimnisse mit allen, die sich bis 12. August anmelden. Kursort ist die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in der Wiener Innenstadt, zusätzlich können auch Quartiere und Festivalpässe gebucht werden. Eine Instrumentenausstellung sowie die Präsentation des Angebots des Hamburger Joachim-Trekel-Musikverlags runden das Festivalerlebnis ab.

Über die MUK
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) ist eine öffentliche Institution, die den Studierenden an den Fakultäten Musik und Darstellende Kunst eine leistbare, exzellente künstlerische, wissenschaftliche und kunstpädagogische Berufsausbildung bietet. Mit derzeit etwa 900 Studierenden und mehr als 280 namhaften Lehrenden vereint die MUK international herausragende Künstler*innen der Bereiche Musik, Tanz, Schauspiel, Gesang und künstlerische Forschung.

An den Standorten Johannesgasse, Bräunerstraße und Singerstraße ist der Innenstadt-Campus dieser einzigen Universität der Stadt Wien wesentlich in das urbane und kulturelle Leben Wiens eingebunden. Als Tochtergesellschaft der Wien Holding steht die MUK zur Gänze im Eigentum der Stadt Wien und ist durch diese Trägerschaft eng mit den anderen Kulturbetrieben vernetzt.

Weitere Informationen:
MUK
MUK Facebook

Download Pressefotos

Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »