Willkommen auf der Webseite der Wien Holding • in Kürze barrierefrei.
Zum Videoportal
Marianne Mendt © Lukas Beck

Wien Holding News

Do, 18. September MUK

Marianne Mendt wird Ehrensenatorin der MUK

Marianne Mendt wird erste Ehrensenatorin der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding: Am 29. September wird der international erfolgreichen Wiener Jazz- und Austro-Pop-Legende Marianne Mendt im MUK.theater von Rektor Mailath-Pokorny der Titel "Ehrensenatorin" der MUK verliehen.

Der akademische Festakt geht exakt am Tag des 80. Geburtstags der Künstlerin über die Bühne und erinnert gleichzeitig daran, dass die MUK als Nachfolgeinstitution des Konservatoriums der Stadt Wien genau 80 Jahre lang besteht.

Künstlerische Erdigkeit und persönliche Glaubwürdigkeit, Engagement für Kolleg*innen und für nachfolgende Generationen: Die Wiener Sängerin, Texterin und Schauspielerin Marianne Mendt gilt mit ihrem Hit A Glock’n (Komposition von Jazz-Legende Hans Salomon, Text von Gerhard Bronner) als Wegbereiterin des Austro-Pop, 1971 vertrat sie Österreich beim Eurovision Song Contest in Irland.

80 Jahre Mendt, 80 Jahre MUK
Die vielseitige Künstlerin hat sich mit zahlreichen Musical-, Theater- und TV-Auftritten — etwa in der Rolle der Gitti Schimek in der TV-Serie Kaisermühlenblues — in die Herzen der Zeitgenoss*innen gespielt. Die Künstlerin, die als Kind am Konservatorium der Stadt Wien (heute MUK) Gesangs- und Klavierunterricht erhalten hatte und später auch als Lehrende dorthin zurückkam, wird aus Anlass und am Tage ihres 80. Geburtstags von der MUK geehrt: Am 29. September 2025 wird der Sängerin, Bandleaderin und Schauspielerin im MUK.theater im Rahmen eines akademischen Festaktes von Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny den Titel "Ehrensenatorin" verliehen.

Mit dieser erstmals vergebenen Würdigung ehrt die MUK eine charismatische Künstlerin und deren außergewöhnliches sowie langzeitiges Engagement für die künstlerischen Agenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Der Festakt erinnert auch an die Tatsache, dass das Konservatorium der Stadt Wien als Vorgänger-Institution der MUK seit 1945 am Standort Johannesgasse 4a besteht. Marianne Mendt und die MUK werden also im September 80 Jahre alt!

Aus der Begründung
Marianne Mendt hat über Jahrzehnte hinweg das musikalische Leben in Österreich maßgeblich geprägt. Als erste Interpretin von Dialektsongs im Bereich der Popularmusik hat sie eine künstlerische Praxis etabliert, die den Grundstein für ein neues, eigenständiges Musikgenre gelegt hat und bis heute — mehr als fünf Jahrzehnte später — lebendig ist. Mit dieser Innovation hat sie die Grundlage für einen künstlerischen Weg geschaffen, der Generationen von Künstler*innen beeinflusst hat. Ihre Arbeit dokumentiert exemplarisch, wie künstlerische Weiterentwicklung durch Originalität und Integrität öffentlich wahrnehmbar wird und nachhaltige Wirkung entfaltet.

Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Sängerin, Bandleaderin und Schauspielerin hat sich Marianne Mendt insbesondere durch ihr konsequentes, strukturiertes und nachhaltiges Engagement zur Förderung junger Jazzmusiker*innen im verdient gemacht, die MM Musikwerkstatt im Rahmen des MM Jazzfestivals St. Pölten war darin vorbildgebend.

Diese Nachwuchsarbeit verbindet künstlerische Exzellenz mit pädagogischem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung — Werte, die auch im Selbstverständnis der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien verankert sind. Marianne Mendt fungierte übrigens als Schirmherrin bei der Verleihung des ersten Joe Zawinul Prize der MUK im Jahr 2020.

Über die MUK
Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, ist eine öffentlich getragene Institution, die den Studierenden an den Fakultäten Musik und Darstellende Kunst eine leistbare, exzellente künstlerische, wissenschaftliche und kunstpädagogische Berufsausbildung bietet. Mit derzeit etwa 900 Studierenden und mehr als 280 namhaften Lehrenden vereint die MUK international herausragende Künstler*innen der Bereiche Musik, Tanz, Schauspiel, Gesang und künstlerische Forschung.

An den Standorten Johannesgasse, Bräunerstraße und Singerstraße ist der Innenstadt-Campus dieser einzigen Universität der Stadt Wien wesentlich in das urbane und kulturelle Leben Wiens eingebunden. Als Tochtergesellschaft der Wien Holding steht die MUK zur Gänze im Eigentum der Stadt Wien und ist durch diese Trägerschaft eng mit den anderen Kulturbetrieben vernetzt.

Termin
Akademischer Festakt zur Überreichung des Titels "Ehrensenatorin" an Marianne Mendt. Montag, 29.09.2025, 11.00 Uhr, MUK.theater, Johannesgasse 4a, 1010 Wien (für geladene Gäste)

Weitere Informationen:
MUK
MUK Facebook 

Download Pressefotos

Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »