Willkommen auf der Webseite der Wien Holding • in Kürze barrierefrei.
Zum Videoportal
v.l.n.r. Kurt Gollowitzer, Thomas Mader, Christoph Jünger, Silvia Dallabrida, Thomas Waldner (c) Wiener Stadthalle

Wien Holding News

Mi, 29. Oktober Wiener Stadthalle

Wiener Stadthalle und Holiday on Ice spenden 7.500 Euro an UNICEF Österreich

Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, unterstützt bereits zum fünften Mal das Kinderhilfswerk UNICEF mit den Ticketeinnahmen ausgewählter Vorstellungen der weltberühmten Eislaufshow Holiday on Ice. Vor diesem Hintergrund überreichten Gemeinderat Thomas Mader, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer und der designierte Wiener Stadthallen-Geschäftsführer Thomas Waldner einen Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro an UNICEF Österreich-Geschäftsführer Christoph Jünger und Silvia Dallabrida (UNICEF, Senior Corporate & Strategic Partnerships).

Die Wiener Stadthalle verbindet Generationen
Bereits zum fünften Mal setzen die Wiener Stadthalle und Holiday on Ice ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und nachhaltiges Engagement: Durch die Übergabe eines Teils der Ticketeinnahmen aus den Sonntags-Matineen der 2025er Holiday on Ice-NO LIMITS-Show an UNICEF Österreich wird nicht nur Kindern in Not geholfen – es wird auch in eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft investiert.

Unterstützt wird das Projekt „solarbetriebene Wasserversorgungssysteme“ in Malawi. Dort haben viele Kinder und Familien keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. UNICEF setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um das zu verändern. Mit solarbetriebenen Wasserversorgungssystemen wird ein nachhaltiger Zugang zu sauberem Trinkwasser geschaffen: klimaresilient und zukunftssicher. Doch es geht um mehr als Technik: Das Programm verbindet sauberes Wasser mit Hygieneaufklärung, Gesundheitsschutz, Bildung und Gleichstellung. So stärkt UNICEF die Widerstandskraft ganzer Gemeinden, besonders in ländlichen Regionen, die stark vom Klimawandel betroffen sind – ganz nach dem Motto „Sauberes Wasser. Gesunde Kinder. Eine Zukunft mit Chancen“. Mit ihrer Unterstützung trägt die Wiener Stadthalle dazu bei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Starkes Zeichen für soziale Verantwortung und internationale Solidarität
„Wien ist die Stadt der Kinder. Ich bin stolz, gemeinsam mit der Wiener Stadthalle und Holiday on Ice einen Scheck an UNICEF Österreich überreicht zu haben. Diese Partnerschaft stärkt Kinderrechte und unterstützt die wertvolle humanitäre Arbeit des Kinderhilfswerks. Diese langjährige Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und internationale Solidarität. UNICEF leistet mit seiner unermüdlichen Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag für Kinder weltweit – und wir in Wien unterstützen das mit voller Überzeugung“, so Thomas Mader, Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien.

„Wir bedanken uns herzlich bei der Wiener Stadthalle, bei Holiday on Ice und insbesondere bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Ticketkauf einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Kindern und ihren Rechten leisten. Gemeinsam bewirken wir viel für eine nachhaltige Zukunft und das Wohl der Kinder“, so Christoph Jünger, Geschäftsführer von UNICEF Österreich.

„Als Wien Holding liegt uns das Wohlergehen von Kindern sehr am Herzen. Es freut mich daher sehr, dass die Wiener Stadthalle in Kooperation mit Holiday on Ice bereits zum fünften Mal einen Teil der Ticketeinnahmen an UNICEF Österreich spendet. Zusammen mit der heurigen Spende haben wir im Rahmen dieser Kooperation in fünf Jahren insgesamt bereits fast 34.000 Euro für das Kinderhilfswerk aufbringen können“, ergänzt Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding.

„Mehr denn je ist es unsere soziale Verantwortung, Kinderrechte zu stärken und sicherzustellen, dass Kinder geschützt und in ihrer Entwicklung unterstützt werden, um die Gesellschaft von morgen mitgestalten zu können. Als Wiener Stadthalle unterstützen wir dieses Projekt mit ganzer Kraft“, betont Thomas Waldner, designierter Geschäftsführer der Wiener Stadthalle.


Holiday on Ice HORIZONS ab 22. Jänner 2026
Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Von 22. Jänner bis 1. Februar 2026 gastiert die neue Holiday on Ice-Show HORIZONS mit einer spektakulären Inszenierung in der Wiener Stadthalle. Die neue Produktion bringt die Vielfalt und Faszination der Menschen in der Großstadt aufs Eis und begeistert mit herausragendem Eiskunstlauf, grandiosen Kostümen und rasanten Choreografien. Und auch 2026 wird ein Teil der Ticketeinnahmen an UNICEF gespendet werden.

Green Event
Bereits zum dritten Mal seit 2023 wird von der Wiener Stadthalle angestrebt, die jeweils neue Holiday on Ice Show als zertifiziertes Green Event durchzuführen, ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Veranstaltungsformate.

Tickets
Tickets für die neue Produktion Holiday on Ice HORIZONS sind bereits online erhältlich, 
unter 01/79 999 79 und an den Kassen der Wiener Stadthalle. Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre, Rollstuhlbenutzer*innen und Begleitung sowie Senior*innen ab 65 Jahren. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.


Weitere Informationen:
Wiener Stadthalle

Download Pressefotos

Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.

fürWien
Wir für Wien Magazin
Wien Holding TV
Wien Holding TV
Jobportal
Karriere
Immer aktuell mit dem Newsletter der Wien Holding!

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und erhalten Sie einmal wöchentlich die aktuellen Nachrichten aus dem Konzern!

Jetzt anmelden »