Wien Holding News
140 Jahre Hochquellwasser
Die Wiener Hochquellwasserleitung bringt seit 140 Jahren bestes Bergwasser nach Wien. Gefeiert wird dies beim Wiener Wasserfest am 7.6. Die ebswien hauptkläranlage, die von der Wien Holding verwaltet wird, sorgt dafür, dass das Wasser Wien sauber wieder verlässt.
Die I. Hochquellenleitung wurde 1873 mit der Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens am Schwarzenbergplatz durch Kaiser Franz Joseph eröffnet. Gefeiert wird mit einem bunten Fest für die ganze Familie: mit Robert Steiner und seiner frechen Ratte Rolf Rüdiger, guter Musik und Spaß beim Plantschen. Die Besucherinnen und Besucher des fünften Wiener Wasserfestes können sich vor Ort bei einer Führung durch den historischen Wasserturm über technische Fakten informieren. Die Kleinsten toben sich am Wasserspielplatz aus.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei!
Abwasserklärung professionell
Die Wiener Abwasserprofis von Wien Kanal und der ebswien hauptkläranlage sind unter anderem mit einem Kläranlagenmodell für Kinder vertreten. Die Kinder können hier selbst Hand anlegen und so spielerisch die Wichtigkeit von Abwasserentsorgung und -reinigung lernen. Die Wiener Abwasserprofis sind bei Stand Nummer 18 zu finden.
Programm
Das Wiener Wasserfest der Abteilung Wiener Wasser (MA 31) hat viel zu bieten. Von 14 bis 20 Uhr sind alle Wienerinnen und Wiener eingeladen, am Wienerberg mitzufeiern. Für Stimmung sorgen Robert Steiner und die freche Ratte Rolf Rüdiger, die ORF-okidoki party, das österreichisch-türkische Rap-Duo EsRAP, eine YoYo-Performance, DJ-Beats sowie Live-Musik mit bekannten Hits zum Mitfeiern und Mitsingen.
Interaktive Stationen, an denen Wissenswertes rund ums Wiener Wasser und weitere Fachabteilungen der Stadt vermittelt werden sowie ein Gewinnspiel für Jugendliche mit tollen Preisen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Führungen und Experimente
Ab 14.00 Uhr laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 31 die Besucherinnen und Besucher zur Besichtigung des historischen Wasserturms mit herrlichem Blick über Wien ein. Zusätzlich finden Führungen ins Innere des Wasserbehälters Wienerberg statt. Die Wasserschule am Areal zeigt Experimente, Objekte und Filme zum Thema Wasser.
Für die Führungen können sich die Besucherinnen und Besucher beim Informationsstand am Wasserspielplatz ab 13.30 Uhr anmelden. Die erste Führung beginnt um 14.00 Uhr.
SchülerInnen-Wettbewerb zum Thema Wasser
Die MA 31 hat alle Wiener Schulklassen der 2. bis 8. Schulstufe zu einem kreativen Schulwettbewerb eingeladen. Unter dem Titel „Alles Gute zum 140. Geburtstag, liebe I. Hochquellenleitung” wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, Glückwünsche zu gestalten. Es wurde gemalt, gezeichnet, gedichtet und gesungen. Auch Fotomontagen und Collagen wurden gestaltet. Die Prämierung sowie die Übergabe der Preise erfolgt beim Wiener Wasserfest.
Termin
Wiener Wasserfest 2013
7. Juni 2013 von 14.00 bis 20.00 Uhr
Wasserspielplatz Wasserturm, 10., Windtenstraße 3
... zum Veranstaltungsplan (PDF)
"Wir klären alles"
"Wir klären alles" lautet das Motto der ebswien hauptkläranlage, in der in Simmering die gesamten Abwässer der Wienerinnen und Wiener 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr gereinigt werden. Nach der mechanischen Reinigung nimmt sich die ebswien hauptkläranlage in den beiden biologischen Reinigungsstufen die Natur zum Vorbild. Und sorgt dafür, dass die Donau blau bleibt: Sie verlässt Wien in derselben guten Qualität, in der sie in die Stadt gekommen ist.
Weitere Informationen:
ebs wien hauptkläranlage