Wien Holding News
Auf zu "Weihnukka"
Im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, werden mit „Weihnukka" gleich zwei Feste auf einmal gefeiert, nämlich das christliche Weihnachten und das jüdische Chanukka. Am 24., 25. und 27. Dezember sind Kinder bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Das Lichterfest Chanukka beginnt heuer am 7. Dezember und dauert acht Tage. Es erinnert an Ereignisse vor mehr als 2.000 Jahren: an den Sieg einer kleinen Gruppe von Jüdinnen und Juden über ein übermächtiges Heer und an eine winzige Menge Öl, die im Tempel von Jerusalem wie durch ein Wunder acht Tage lang brannte.
Traditionellerweise versammeln sich an den Chanukka-Abenden Familien und Freunde, um gemeinsam zu feiern. Gegessen werden vor allem in Öl gebackene Speisen wie Krapfen oder Latkes (Kartoffelpuffer). Im Jüdischen Museum Wien werden mit „Weihnukka“ diese zwei Feste miteinander verbunden. Wie das geht? Es wird einfach alles miteinander vermischt! Die Kinder durchstreifen die historische Dauerausstellung und lernen interessante Persönlichkeiten kennen. Dabei kommt auch der Weihnachtsbaum vor und natürlich viele Chanukka-Leuchter und das typische Chanukka-Spielzeug. Im Atelier wird dann eine Kreativwerkstatt für tolle Geschenke eröffnet und die jungen BesucherInnen können selbst Geschenke basteln. Für Weinachten, Chanukka oder andere Anlässe!
Termine
Donnerstag, 24. Dezember 2015, 11.00 bis 13.00 Uhr
Freitag, 25. und Sonntag, 27. Dezember, jeweils 14.00 bis 16.00 Uhr.
Freier Eintritt für Kinder, Erwachsene EUR 6,-, gratis mit der wienXtra-Kinderactivcard.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-130 u. -131 oder E-Mail: kids.school@jmw.at.
Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien
Weitere Informationen:
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien - Facebook