-
Di, 21. Oktober Jüdisches Museum Wien Neue Ausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, widmet sich in seiner neuen Herbstausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile“, die von 22. Oktober 2025 bis 26. April 2026 im Museum Dorotheergasse zu sehen ist, dem Thema der jüdischen Identität im Spannungsverhältnis zwischen Eigendefinitionen, Antisemitismus und Rassismus. -
Mi, 1. Oktober Jüdisches Museum Wien Geheime Reichssache „Johann Strauss“
Intervention im Project Space des Jüdischen Museums Wien -
Do, 25. September Jüdisches Museum Wien Nur noch bis 5. Oktober: "G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde" im Jüdischen Museum Wien
Die Sonderausstellung im Museum Dorotheergasse des Jüdischen Museums Wien, einem Museum der Wien Holding, läuft nur noch bis 5. Oktober 2025. -
Di, 16. September Jüdisches Museum Wien 130 Jahre Jüdisches Museum Wien: Fundraising-Gala und Jubiläumsintervention
Vergangene Woche feierte das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, sein 130-jähriges Bestehen mit einem exklusiven Abend im Odeon Theater. -
Di, 26. August Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Knit* (in) the Museum!
Museen sind Aufenthalts- und Verweilorte, an denen sich unterschiedliche Menschen treffen, auch um miteinander zu reden. Bei der besonderen Führung "Knit (in) the Museum" im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, können Besucher*innen beim gemeinsamen Häkeln oder Stricken die Gedanken zur Intervention "Kein Platz für Diskussion?" kreisen lassen. -
Do, 24. Juli Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Rahmenprogramm zu "Kein Platz für Diskussion?"
Die Intervention "Kein Platz für Diskussion?" im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, thematisiert, wie schwierig es ist, seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Krieg in Gaza, über den Nahostkonflikt zu sprechen. -
Mo, 21. Juli Jüdisches Museum Wien Happy Friday Aktion im Jüdischen Museum Wien
Am Freitag, den 25. Juli 2025, bietet das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, zwischen 15:00 und 19:00 Uhr freien Eintritt für alle ins Museum Dorotheergasse! -
Mo, 7. Juli Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Noch bis 15. Juli vergünstigte Jahreskarte sichern!
Ein Jahr Kulturgenuss zum Sonderpreis: Noch bis 15. Juli 2025 ist die Jahreskarte des Jüdischen Museums Wien, eine Museum der Wien Holding, zum Preis von nur 34 Euro statt 39 Euro erhältlich. Auch die ermäßigte Jahreskarte für Personen von 19 bis 27 Jahren, Präsenz-/Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung ist in dieser Zeit um 19 Euro statt 24 Euro erhältlich. -
Do, 3. Juli Jüdisches Museum Wien Wiener Grüße aus Balkonien!
Neue Schaufensterausstellung des Jüdischen Museum Wiens, einem Museum der Wien Holding -
Fr, 13. Juni Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien übernimmt Antisemitismus-Workshops für Schulen
Ab sofort bietet das Jüdische Museum Wien drei etablierte Workshops für Schulklassen kostenlos an. -
Di, 3. Juni Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Liebe ist zeitlos. Yuri & Johann
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, feiert den Pride Month 2025 mit einem neu gestalteten Schaufenster in der Dorotheergasse. -
Fr, 30. Mai Jüdisches Museum Wien Jüdisches Museum Wien: Kein Platz für Diskussion?
Seit dem 7. Oktober 2023 spaltet der Nahostkonflikt nicht nur die Region, sondern auch unsere Gesellschaften. Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, zeigt mit "Kein Platz für Diskussion?" eine Intervention, die keinen Raum für einfache Antworten lässt, sondern das Zuhören neu fordert.